Motorschaden: Die Ausgangslage und ihre wirtschaftlichen Folgen
Motorschaden am Mercedes: So entscheiden Sie richtig zwischen teurer Reparatur und gewinnbringendem Autoexport (Vilshofen)
Ein Motorschaden zählt zu den kostspieligsten Defekten bei Fahrzeugen. Besonders bei älteren Mercedes-Modellen mit hoher Laufleistung übersteigen die Reparaturkosten schnell den Zeitwert des Fahrzeugs. Eine klare wirtschaftliche Einschätzung ist daher unerlässlich, um Fehlentscheidungen zu vermeiden.
Typische Ursachen für einen Motorschaden:
Ölmangel oder Ölverunreinigungen
Überhitzung des Motors
Defekte Steuerkette oder Kolbenfresser
Verschleiß durch hohe Laufleistungen
Je nach Schadensart können sich die Reparaturkosten erheblich unterscheiden – von etwa 2.000 bis über 10.000 Euro.
Wirtschaftlichkeitsrechnung: Reparaturkosten vs. Fahrzeugwert
Vor der Entscheidung...
Mercedes-Benz Reparatur oder Verkauf
Mercedes-Benz Reparatur oder Verkauf
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung