StartseiteAlle ThemenMobilität

Mobilität

Klimaplan des EKMI: Chance oder Risiko für die Elektromobilität?

Berlin (ots) ZDK zum Klimaschutzplan des EKMI: Licht und Schatten für Elektromobilität Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die Empfehlungen des Expertengremiums im Bundesverkehrsministerium zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im Verkehrssektor und plädiert für deren zügige Realisierung. Die Vorschläge des "Expertenforums klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur" (EKMI) setzen aus Sicht des Kfz-Gewerbes wichtige Impulse für den Hochlauf der Elektromobilität - sowohl für Verbraucher als auch für Handel und Werkstätten. Das EKMI hatte seinen Abschlussbericht zu zentralen Bereichen des Verkehrssektors am Mittwochabend an Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) übergeben. "Die Richtung stimmt. Die Vorschläge des EKMI greifen...

NRW-Kommunen steuern E-Scooter-Zonen digital mit dem MOBIDROM Zonenmanager

Düsseldorf (ots) NRW.Mobidrom GmbH stellt neuen Zonenmanager vor Anwendung erleichtert Umgang mit neuen Anforderungen des Bundesverkehrsministeriums E-Scooter sind vielerorts ein fester Bestandteil des Stadtbilds und des Mobilitätsmixes. Die geplante Verschärfung der Regeln für das Parken von E-Scootern sorgt daher aktuell bundesweit für Diskussionen. Während private E-Scooter weiterhin auf Gehwegen abgestellt werden dürfen, sollen kommerzielle Sharing-Dienste ihre Fahrzeuge künftig nur noch auf von Kommunen festgelegten Flächen oder Stationen abstellen. Das Bundesverkehrsministerium betont dabei die zunehmende Verantwortung der Städte und Gemeinden, vor Ort individuelle Abstellkonzepte zu erarbeiten und umzusetzen. Dies geht aus...

Regelmäßiger Reifendruck-Check: So fahren Sie sicher und sparen Kraftstoff

Reifendruck am Auto prüfen – Warum regelmäßige Kontrolle entscheidend ist Wie oft sollte der Reifendruck wirklich kontrolliert werden, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten? Der Reifendruck ist ein sicherheitsrelevanter Faktor, der häufig unterschätzt wird. Eine regelmäßige Überprüfung kann nicht nur Unfälle vermeiden, sondern auch den Kraftstoffverbrauch senken und die Lebensdauer der Reifen verlängern. Trotzdem wird der Reifendruck von vielen Autofahrern zu selten oder falsch kontrolliert – mit vermeidbaren Folgen. Reifendruck als sicherheitsrelevanter Wartungspunkt Ein optimaler Reifendruck sorgt für stabile Straßenlage, gleichmäßige Reifenabnutzung und effizienten Kraftstoffverbrauch. Bereits geringe Abweichungen vom Sollwert können zu...

Mobilität

Mobilität