StartseiteAlle ThemenNachhaltige Mobilität

Nachhaltige Mobilität

EU-Revision als Chance für nachhaltigere Mobilität: Zukunft der Fahrzeugverwertung im Wandel

Wie verändert die neue EU-Verordnung die Kreislaufwirtschaft von Fahrzeugen grundlegend? Die geplante Überarbeitung der europäischen Altfahrzeug-Richtlinie (ELV – End-of-Life Vehicles) markiert einen Meilenstein für die nachhaltige Entwicklung im Mobilitätssektor. Mit dem Ziel, bis Ende 2025 eine verbindliche ELV-Verordnung zu etablieren, vollzieht die Europäische Union einen Paradigmenwechsel – weg vom linearen Ressourcenverbrauch hin zu einer zirkulären, digital gestützten und umweltverträglichen Fahrzeugverwertung. Warum wird die ELV-Richtlinie überarbeitet? Die bestehende Richtlinie 2000/53/EG stammt aus dem Jahr 2000 – eine Zeit, in der Digitalisierung, Elektromobilität und Klimaziele noch nicht die heutigen Standards definierten. Seither haben sich...

Wandel der Antriebstechnologien: Was der Umstieg auf E-Mobilität bedeutet

Die Transformation des Verkehrssektors zählt zu den entscheidenden Stellschrauben im Kampf gegen den Klimawandel. Mit dem schrittweisen Ausstieg aus fossilen Kraftstoffen rückt der Wechsel zur Elektromobilität in den Fokus von Politik, Industrie und Gesellschaft. Dieser Wandel geht weit über die Anschaffung eines Elektroautos hinaus – er betrifft Infrastruktur, Energieversorgung, Nutzerverhalten und wirtschaftliche Abhängigkeiten gleichermaßen. Herausforderungen und Chancen beim Umstieg auf Elektrofahrzeuge Der Umstieg auf E-Mobilität bringt neue Chancen, aber auch klare Herausforderungen. Diese Pressemitteilung beleuchtet zentrale Entwicklungen, politische Rahmenbedingungen und technische Trends rund um Elektroautos. Politische Weichenstellungen und regulatorische Anforderungen Zahlreiche nationale und...

E-Mobilität Marketing: Die Zukunft des Automobilmarketings im digitalen Zeitalter

Die E-Mobilität hat die Automobilindustrie revolutioniert und stellt Autohändler sowie Automobilhersteller vor neue Herausforderungen und Chancen. Mit der zunehmenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EVs) müssen Unternehmen ihre Marketingstrategien anpassen, um die richtigen Zielgruppen zu erreichen und ihre Marktposition auszubauen. E-Mobilität Marketing ist nicht nur ein Trend, sondern ein entscheidender Faktor, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und das Wachstum in einem sich schnell entwickelnden Markt zu sichern. Die Bedeutung von E-Mobilität Marketing im modernen Automobilmarkt Der Übergang von traditionellen Fahrzeugen zu Elektroautos ist nicht nur eine technologische Veränderung, sondern auch eine Marketing-Herausforderung. E-Mobilität...