StartseiteAlle ThemenRatgeber

Ratgeber

ACV beantwortet sieben Fragen rund um Winterreifen

Köln (ots) Tipps für den Reifenwechsel und sicheres Fahren bei Eis und Schnee Seit 2010 gilt in Deutschland eine situative Winterreifenpflicht. Das heißt: Bei Glatteis, Schnee oder Reifglätte dürfen nur geeignete Reifen verwendet werden. Doch welche Reifen gelten rechtlich als Winterreifen - und welche Strafen drohen bei Verstößen? Zum Start der Reifenwechsel-Saison beantwortet der ACV Automobil-Club Verkehr sieben wichtige Fragen. 1. Was bedeutet Winterreifenpflicht? Die Winterreifenpflicht sorgt oft für Verwirrung - geregelt ist sie in § 2 Abs. 3a StVO. Demnach dürfen Fahrzeuge bei Glatteis, Schneematsch oder Reifglätte nur mit geeigneter Bereifung unterwegs sein....

Noch schneller Schnellladen ADAC gibt Effizienz-Tipps Ladekurven helfen bei der Suche nach dem richtigen Ladezeitpunkt

München (ots) Nur weil ein Fahrzeug an einem Schnelllader angeschlossen ist, heißt das nicht, dass der Ladevorgang schnell verläuft. Immer wieder erleben Fahrer von Elektroautos, dass die maximale Ladeleistung von Säule oder Fahrzeug gar nicht erreicht wird. Der Grund muss nicht immer technischer Natur sein. Der ADAC gibt in diesem Zusammenhang drei wichtige Tipps, mit denen man die Ladegeschwindigkeit an einer DC-Station optimieren kann. 1. Ladekurve prüfen Für jedes Fahrzeugmodell gibt es eine individuelle Ladekurve, welche die Ladeleistung bei einem bestimmten Ladestand aufzeigt. Verbraucher können anhand der Kurve prüfen, bei welchem Akkustand...

Tipps für den Alltag Auto richtig packen und relaxed in den Urlaub starten Auch kleine Gegenstände sicher verstauen Mit Dachbox unterwegs: Fahrverhalten anpassen

Coburg (ots) Bevor der Traumurlaub beginnen kann, muss gepackt werden. Bei der Frage, was die Familie im Urlaub unbedingt braucht, scheiden sich oft die Geister. Aber egal, welche Dinge im Auto landen, um sicher anzukommen, gilt es beim Verstauen des Gepäcks ein paar Dinge zu beherzigen. Schwere und sperrige Gegenstände gehören immer in den Kofferraum: Am besten gelagert werden sie vor oder direkt auf der Hinterachse. In Kombis und SUVs dürfen Gepäckstücke nicht über die Höhe der Rückbank hinaus gestapelt werden. Nur mit einem Trenngitter oder Trennnetz im Auto ist...