StartseiteAlle ThemenReifendruck

Reifendruck

Regelmäßiger Reifendruck-Check: So fahren Sie sicher und sparen Kraftstoff

Reifendruck am Auto prüfen – Warum regelmäßige Kontrolle entscheidend ist Wie oft sollte der Reifendruck wirklich kontrolliert werden, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten? Der Reifendruck ist ein sicherheitsrelevanter Faktor, der häufig unterschätzt wird. Eine regelmäßige Überprüfung kann nicht nur Unfälle vermeiden, sondern auch den Kraftstoffverbrauch senken und die Lebensdauer der Reifen verlängern. Trotzdem wird der Reifendruck von vielen Autofahrern zu selten oder falsch kontrolliert – mit vermeidbaren Folgen. Reifendruck als sicherheitsrelevanter Wartungspunkt Ein optimaler Reifendruck sorgt für stabile Straßenlage, gleichmäßige Reifenabnutzung und effizienten Kraftstoffverbrauch. Bereits geringe Abweichungen vom Sollwert können zu...

Trotz Unfallgefahr: 40 Prozent der Deutschen kontrollieren den Luftdruck ihrer Autoreifen viel zu selten

Hamburg (ots) Von einem verlängerten Bremsweg über mangelnde Kurvenstabilität bis hin zum geplatzten Reifen: Die Gefahren eines falschen Reifendrucks sind nicht zu unterschätzen. Eine repräsentative Studie der Tankstellenkette HEM zum Thema "Reifendruck" zeigt nun: Die Deutschen sind sich diesen Gefahren durchaus bewusst - dennoch prüfen 40 Prozent der Teilnehmer ihren Reifendruck nur einmal im halben Jahr oder noch seltener. Wer mehrmals die Woche Auto fährt, sollte laut Empfehlung des ADAC seinen Reifendruck allerdings mindestens einmal im Monat, besser sogar alle zwei Wochen kontrollieren. Dass die Deutschen ihren Reifendruck so selten...

Reifendruck

Reifendruck