StartseiteAlle ThemenStrom

Strom

E-Mobilität 2025: Privatmarkt braucht stärkere Impulse für Wachstum

Bonn/Berlin (ots) Senkung der Netzentgelte ist positives Signal - Bei Stromsteuer muss nachgebessert werden "Trotz des Aufwärtstrends bei der E-Mobilität im ersten Halbjahr benötigt insbesondere der Privatmarkt starke Impulse für mehr Wachstum", kommentiert ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn die aktuellen KBA-Zahlen des ersten Halbjahres. "Nur so lassen sich die CO2-Ziele erreichen. Wir brauchen dringend günstigere Ladestrompreise, beispielsweise durch eine Senkung der Stromsteuern auf den europäischen Mindestsatz, sowie eine deutliche Entlastung bei den Netzentgelten. Ebenso wichtig ist mehr Transparenz bei den Ladetarifen. Insofern begrüßen wir den gestrigen Beschluss des Koalitionsausschusses, die Netzentgelte ab 1. Januar...

Energie effizient nutzen: So sparen Haushalte mit PV-Anlage und dynamischem Stromtarif

Musterkostenrechnung: Kombination aus PV-Anlage und dynamischem Stromtarif spart am meisten Geld Haushalt und Mobilität umweltfreundlich dank eigenem Solarstrom und flexibler Stromtarife Wer für seinen Haushalt und noch zusätzlich fürs Laden seines Elektroautos Solarstrom nutzt, fährt bei Stromkosten und CO2-Emissionen deutlich besser als mit gewöhnlichem Netzstrom und öffentlichen Ladestationen. Aktuelle Berechnungen von ADAC Solar zeigen, dass die Kombination aus einer Photovoltaikanlage (PV) und einem dynamischen Stromtarif, auch als Börsenstrom bekannt, eine der kostengünstigsten Lösungen darstellt. Dieser Tarif passt sich den Marktpreisen an und ist in vielen Fällen günstiger als ein...

SMARTcharge – das intelligente Lastmanagementsystem für Ihr Ladenetzwerk mit der Wallbox-Familie AC SMART

Elektroautos sind längst keine Rarität mehr auf deutschen Straßen. Die meisten Menschen laden ihre Elektroautos zu Hause oder am Arbeitsplatz. Allerdings sind die Netzanschlüsse vieler Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien nicht für den Betrieb einer Ladeinfrastruktur ausgelegt. Die Folge sind teure Lastspitzen oder Stromausfälle. SMARTcharge von Weidmüller vermeidet solche Probleme zuverlässig, sodass Elektroautos sicher und schnellstmöglich geladen werden. Intelligente Ladeinfrastruktur für Mehrfamilienhäuser und Gewerbegebiete Die einfachste und bequemste Möglichkeit, Elektroautos zu laden, ist an einer Wallbox zu Hause oder am Arbeitsplatz. Lange Standzeiten und günstige Stromtarife machen das Laden hier attraktiv. Allerdings kann...