Wachstumsorientierte Planung mit datenbasierten KPIs.
Was ist CarPR.de?
CarPR.de ist seit 2017 einer der führenden Spezialisten für digitale Sichtbarkeit im Automotive-Sektor. Als einer der ersten KI-basierten, branchenspezifischen Online-Presseverteiler (seit 2024) kombiniert CarPR gezielte Online-PR mit datenbasiertem Online-Marketing, um Marken in der Automobilbranche messbar zu stärken.
Lübeck (ots) - Stuttgart. In einer hochvernetzten und agilen Welt steigert PLATO
die unternehmerische Leistungsfähigkeit seiner Kunden im Engineering und weist
obendrein den Weg ins digitale Zeitalter. Insbesondere im Bereich
Cloud-Technology werden mit der Product Innovation Platform "PLATO e1ns" die
Weichen für den digitalen Wandel im Engineering gestellt.
Unter dem Motto "Drive Change. Rethink Engineering." präsentiert die PLATO AG
vom 5. bis 8. Mai 2020 auf der Control in Stuttgart (Halle 8 | Stand 8303)
Neuheiten und Weiterentwicklungen der PLATO e1ns Technologie. Im Fokus steht
dabei die Vernetzung als Schlüssel zu...
Der neue Fiat 500 - das erste rein elektrisch angetriebene Fahrzeug der Marke
Frankfurt (ots) - Weltpremiere für die komplett neue dritte Generation des Fiat
500. Mehr Platz, noch innovativere Technologie, ein neuer Stil - aber immer noch
ein Cinquecento. Rein elektrische Reichweite von bis zu 320 Kilometern, gemessen
nach neuem WLTP-Standard. Schnellladesystem mit 85 kW serienmäßig. Erstes
Citycar, das Autonomes Fahren auf Level 2 beherrscht. Erstes Fahrzeug von Fiat
Chrysler Automobiles (FCA) mit dem revolutionären Infotainmentsystem Uconnect 5.
Hollywood-Star Leonardo DiCaprio unterstützt neuen Fiat 500 als
Werbebotschafter. Spektakuläre Showcars interpretieren neuen Fiat 500 mit dem
Schwerpunkt Nachhaltigkeit:...
Ford engagiert sich mit VR-Brille "WheelSwap" für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr
Köln (ots) - Ford stellt im Rahmen der "Share The Road"- Tour das Virtual
Reality Erlebnis "WheelSwap" vor- Tour durch "fahrradunfreundlichste" Großstädte: Berlin, Köln, Essen, Dortmund und Stuttgart schnitten im ADFC
Fahrradklima-Test besonders schlecht ab - "WheelSwap" hat das Ziel das gegenseitige Verständnis im
Straßenverkehr zu erhöhen
- Umfrage ergibt, Teilnehmer sind nach VR-Erlebnis "WheelSwap"
bereit, ihr Verhalten gegenüber dem jeweils anderen
Verkehrsteilnehmer zu überdenken
Ford besucht während der "Share The Road"-Tour die "fahrradunfreundlichsten"
Großstädte Deutschlands, um mit dem Virtual Reality Erlebnis "WheelSwap" für
mehr gegenseitige Rücksicht im...