Wachstumsorientierte Planung mit datenbasierten KPIs.
Was ist CarPR.de?
CarPR.de ist seit 2017 einer der führenden Spezialisten für digitale Sichtbarkeit im Automotive-Sektor. Als einer der ersten KI-basierten, branchenspezifischen Online-Presseverteiler (seit 2024) kombiniert CarPR gezielte Online-PR mit datenbasiertem Online-Marketing, um Marken in der Automobilbranche messbar zu stärken.
Auto-News | Carpr.de
Heppenheim (ots) - Innovative Technik, Spaß beim Autofahren und große Sicherheit
sind heute entscheidend. Schließlich sind die Ansprüche und Erwartungshaltung
der Autofahrer hoch. Auch in der Automobilbranche schreitet die Technik immer
schneller voran. Die aktuellen Entwicklungen in der Robotik machen es möglich,
die Fahrzeuge mit neuester Technik so auszustatten, dass die unterschiedlichsten
Bereiche durch ausgeklügelte elektronische Features abgedeckt werden. Sei es
beim Fahrkomfort, in der Sicherheit oder beim Service.
Die fortschreitende Automatisierung der Robotertechnologie führt zu jeweils
kürzeren Bearbeitungszeiten an der Fahrzeugkarosserie. Zusätzlich sollen jedoch
zum Beispiel Spaltmaße an den Karosserieteilen wie z.B. an Kotflügeln,
Motorhaube etc....
Mladá Boleslav (ots)
- SKODA Chief Digital Officer Andre Wehner und Leiter Connectivity
Sebastian Lasek im Doppelinterview über die digitale
Sprachassistentin Laura
- Laura versteht bereits 15 Sprachen und ist im SCALA, KAMIQ,
SUPERB iV und im neuen OCTAVIA verfügbar
- Kunden in Spanien können auf den Webseiten der dortigen SKODA
Importeure bereits mit dem Laura Chatbot sprechen
Das Auto der Zukunft wird per Sprachbefehl...
München (ots)
Die Zahl der Elektroautos wird in den nächsten Jahren deutlich steigen. Doch was passiert mit Akkus, die defekt oder zu schwach sind? Sie werden keinesfalls wertlos, nur weil sie für den Einsatz im Auto nicht mehr leistungsfähig genug sind.
Batterien, die nicht mehr im Auto genutzt werden, aber noch einen Energieinhalt von 70 bis 80 Prozent haben, können in ein zweites Leben (sog. "Second Life") im stationären Betrieb überführt werden. Dort können sie zum Beispiel in Großspeichern genutzt werden, wie aktuell bei Projekten im Hamburger Hafen oder in der...