StartseiteAlle ThemenTourismus / Urlaub

Tourismus / Urlaub

ADAC Campingführer 2020: Europa hat insgesamt 130 Superplätze

München (ots)Ob nun in den Niederlanden, Frankreich oder Deutschland - auch in diesem Jahr sind die ADAC Inspekteure wieder durch Europa getourt, um sich persönlich ein Bild von den Campingplätzen zu verschaffen. Ihre gesammelten Eindrücke dienen als Basis für den diesjährigen ADAC Campingführer, dessen aktuelle Ausgabe morgen erscheint. Die Campingplätze werden in einem Fünf-Sterne-System bewertet. Die Grundlage sind Kriterien aus unterschiedlichen Bereichen: Anzahl und Qualität der Sanitäranlagen, Ausstattung und Pflege des Platzgeländes, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie, Freizeitangebot und Bademöglichkeiten. Die Merkmale werden dabei regelmäßig den aktuellen Trends und Entwicklungen angepasst. Eine...

Digitalisierung der Campingbranche: Bei ADAC Tochter PiNCAMP können Campingplätze jetzt online gebucht werden/ Rechtssicherheit durch deutsche Geschäftsbedingungen

München (ots) (ADAC Camping GmbH) Mit der Einführung der Online-Buchungsfunktion für Campingplätze geht PiNCAMP (https://www.pincamp.de), das Camping-Startup der ADAC SE, den nächsten wichtigen Schritt bei der Digitalisierung der Camping-Branche. Bisher konnten Camper sich bei PiNCAMP über die knapp 9.000 Campingplätze auf dem Onlineportal informieren und auch Reservierungen tätigen. Ab sofort können die ersten 200 Plätze in verschiedenen Ländern Europas auch direkt gebucht werden - im Laufe des nächsten Jahres soll die Zahl auf über 2.000 buchbare Plätze ansteigen. Uwe Frers, Geschäftsführer der ADAC Camping GmbH: "Wir sind stolz darauf, die Buchungsfunktion...

So bereiten Sie die Flüssiggas-Anlage im Wohnmobil auf den Winter vor Deutscher Verband Flüssiggas gibt Tipps zum Saisonende

Berlin (ots) Für alle Campingfans, die ihr Wohnmobil nur in der warmen Jahreszeit nutzen möchten, steht bald die Vorbereitung des Fahrzeugs auf die Winterpause an. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) erklärt, wie man die Gasanlage an Bord winterfest macht. Wer in den kälteren Monaten lieber auf Campingtouren in Caravan oder Wohnmobil verzichtet, hat beim Einwintern von der Reinigung bis hin zum Aufbocken des Fahrzeugs einiges zu beachten, damit zwischenzeitlich keine Schäden entstehen und der Start in die nächste Saison nicht durch lästige Reparaturen verzögert wird. Keineswegs vergessen werden sollte...