Wachstumsorientierte Planung mit datenbasierten KPIs.
Was ist CarPR.de?
CarPR.de ist seit 2017 einer der führenden Spezialisten für digitale Sichtbarkeit im Automotive-Sektor. Als einer der ersten KI-basierten, branchenspezifischen Online-Presseverteiler (seit 2024) kombiniert CarPR gezielte Online-PR mit datenbasiertem Online-Marketing, um Marken in der Automobilbranche messbar zu stärken.
Kann Autoverschrottung tatsächlich einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz leisten?
Autoverschrottung gilt oft nur als Schlussstrich eines Fahrzeuglebens – doch in Wahrheit birgt sie enormes Potenzial für Umwelt und Klima. Jede sorgfältig durchgeführte Verschrottung vermeidet CO₂-Emissionen, schont natürliche Ressourcen und stärkt nachhaltige Kreisläufe. In Gotha und bundesweit zeigt sich, dass zertifiziertes Fahrzeugrecycling mehr ist als Pflicht – es ist eine klimarelevante Chance.
Dieser Beitrag beleuchtet, wie durch fachgerechte Autoverschrottung CO₂ gespart wird, welche Technologien dahinterstehen und wie Verbraucher aktiv zur Emissionsminderung beitragen können.
Die Klimabremse durch Altfahrzeugverwertung
Energieeinsparung durch Sekundärrohstoffe
Die Herstellung von Metallen wie...
Herten, 11. März 2025 – Der Schrottankauf in Herten bietet eine professionelle und umweltbewusste Lösung für die Entsorgung von Altmetall, Elektroschrott und weiteren Wertstoffen. In einer Stadt, die für ihre landschaftlichen Schönheiten, wie die Halde Hoheward und den Schlosspark, bekannt ist, wächst auch der Bedarf an zuverlässigen und transparenten Schrottankauf-Diensten. Schrottankauf Herten ist der lokale Spezialist für den Ankauf von Kupferschrott, Kabelschrott und Messingschrott und sorgt für eine unkomplizierte und umweltfreundliche Entsorgung.
Schrottankauf in Herten – Sorgfältige und faire Entsorgung von Wertstoffen
Ob in den historischen Wohngebieten rund um die Zeche...
Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch ist die Lage bereits in vielen Ländern, die uns auf dem Weg in die moderne Wohlstandsgesellschaft erst folgen wollen.
Der Victoriasee zum Beispiel, der als zweitgrößter Süßwassersee der Erde für das Überleben der
Menschen in den ostafrikanischen Anrainerstaaten unverzichtbar ist, hat mittlerweile starke Ähnlichkeit mit einer Mülldeponie. Plastikmüll macht – wenig überraschend – den Löwenanteil
(Wortwitz nicht beabsichtigt) der Verschmutzungen aus.
Auswege aus der Abfall-Falle
Aber sind wir in Deutschland...