Sobald ein Auto durch einen Unfall beschädigt wurde, verliert es automatisch an Wert. Auch nach einer fachmännisch durchgeführten Reparatur in der Werkstatt gilt das Auto als Unfallwagen und würde bei einem Verkauf einen niedrigen Erlös erzielen als ein gleichwertiges Fahrzeug ohne Unfallschaden. Die Kfz-Gutachter von Gutachterix in Landsberg am Lech sind Experten im Bereich Wertminderung und wissen, worauf es ankommt. Die Profis nehmen jedes Fahrzeug genau unter die Lupe und ermitteln die Wertminderung nach einem Unfall in einem Gutachten, damit Geschädigte zu ihrem Recht kommen.
Die Wertminderung eines Autos: Faktoren...
R+V-Infocenter: hohe Bußgelder möglich
Wiesbaden, 28. Februar 2024. Wer beim Rückwärtsfahren einen Unfall verursacht, bekommt unter Umständen einen Teil der Schuld zugesprochen - auch wenn er eigentlich Vorfahrt hätte. Zudem sind hohe Bußgelder möglich. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam.
Die Straßenverkehrsordnung verlangt beim Rückwärtsfahren besondere Vorsicht. "Andere Beteiligte im Straßenverkehr können eine plötzliche Richtungsänderung meist nicht absehen", sagt Roland Richter, Verkehrsexperte bei der R+V Versicherung. Wem bei einem Unfall wie viel Schuld zugesprochen wird, hängt jedoch vom Einzelfall ab. "Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, beispielsweise wie schnell...
R+V-Infocenter: Scheiben regelmäßig säubern
Wiesbaden, 9. Januar 2023. Im Winter sind die Sichtverhältnisse beim Autofahren oft schwierig. Besonders bei blendender Sonne steigt die Unfallgefahr. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb, die Fahrweise dem Wetter anzupassen.
Während der Wintermonate steht die Sonne tiefer, Autofahrende werden schnell von den einfallenden Sonnenstrahlen geblendet. "Besonders bei auf- und untergehender Sonne ist Vorsicht geboten", sagt Roland Richter, Verkehrsexperte bei der R+V Versicherung. Oft kommen schmutzige Scheiben und nasse Fahrbahnen hinzu, die das Licht reflektieren. Beides verschlechtert die Sicht zusätzlich. "Wer in der Stadt nur eine...