Unternehmensberatung

Unternehmensberatung - CarPr.de

Mittelständische Automobilzulieferer sehen ESG und Nachhaltigkeit als Chance im Wettbewerb

München (ots) - ESG mit hoher oder sehr hoher Priorität für fast 70 Prozent der Unternehmen Vermeiden von langfristigen Wettbewerbsnachteilen stärkste Motivation Unklare Anforderungen von Gesetzgeber und Kunden als größte Hürde November 2022: Lieferkettenprobleme, steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie der zunehmende Fachkräftemangel setzen die Automobilzuliefererindustrie unter Druck. Zudem spielen auch für mittelständische Unternehmen Nachhaltigkeitsstandards eine zentrale Rolle, um sich vom Wettbewerb abzuheben. So bescheinigt sich...

E-Autos in der Stromkrise? 5 Tipps, wie sich Autohäuser für die Situation wappnen können

Der Boom der E-Mobilität, der in den letzten Jahren einsetzte, droht zu einem jähen Ende zu kommen. Hohe Strompreise, der Wegfall von Subventionen und steigende Kaufpreise treffen auf zunehmend zurückhaltende Verbraucher. Für den Unternehmensberater Sascha Röwekamp waren "geringere Betriebskosten gegenüber Verbrennern" zuletzt das wichtigste Kaufargument. Dieses droht nun aufgrund des stark steigenden Strompreises wegzubrechen. In diesem Artikel zeigt er, wie Autohäuser auf die veränderte Lage...

Neues “Lab for Smart Mobility” an der HSG erforscht Mobilität der Zukunft

München / St. Gallen (ots) HSG und PwC entwickeln Innovationen für eine vernetzte und nachhaltige Mobilität - ein wichtiges Thema, welches die gesamte Gesellschaft betrifft. Die Universität St.Gallen (HSG) und die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland haben einen Kooperationsvertrag für gemeinsame, anwendungsbezogene Forschungsaktivitäten unterzeichnet. Im neu gegründeten "Lab for Smart Mobility" entwickeln Forschende gemeinsam mit Experten aus der Praxis Innovationen für die Mobilität der Zukunft. PwC Deutschland...

Nachhaltigkeitsinitiativen verlieren in der Automobilindustrie an Fahrt

Ohne verstärktes Engagement in die Nachhaltigkeit droht die Automobilbranche die Pariser Klimaziele zu verfehlen Berlin Beim Thema Nachhaltigkeit verzeichnet die Automobilindustrie in den letzten drei Jahren kaum Fortschritte. So sind die Investitionen in Nachhaltigkeitsinitiativen von durchschnittlich 1,22 Prozent des Umsatzes im Jahr 2019 auf 0,85 Prozent im Jahr 2022 zurück gegangen. Auch in Deutschland sind die Investitionen gesunken, wenngleich diese mit 1,11 Prozent noch deutlich...

RG Finance: Warum Controller in der Unternehmensberatung bestens aufgehoben sind

Unternehmensberatung Hannover RG Finance: Warum Controller in der Unternehmensberatung bestens aufgehoben sind Controller in der Unternehmensberatung: Als Fachmann in Sachen Unternehmensfinanzen beschäftigt sich Robert Giebenrath intensiv mit dem Wachstum unterschiedlichster Firmen. Mit seinem Team von RG Finance im Rücken hilft er Unternehmern in finanzstrategischen Fragen. Im Folgenden verrät der Experte, warum Controller in der Unternehmensberatung mehr lernen können als beispielsweise in einem Konzern oder Start-up. Die Wahl...

Sascha Röwekamp: So sieht der Vertrieb der Zukunft in der Automobilbranche aus

Münster - Sascha Röwekamp ist der Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung RWKMP. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt er Inhaber und Geschäftsführer von Autohäusern und großen Handelsgruppen bei der Transformation in den Vertrieb der Zukunft. Indem er Autohändler mit den neuesten digitalen Vertriebswegen vertraut macht, bringt er sie in die nachhaltige Umsetzung einer klaren Strategie, um den Unternehmenserfolg nachhaltig abzusichern - beginnend bei optimalen Vertriebsstrukturen...

Die Urbanisierung und der Klimaschutz erfordern ein Umdenken in der Logistikbranche

Der Onlinehandel wächst in den kommenden Jahren jährlich um schätzungsweise 9 Prozent Mit speziell konzipierten Fahrzeugen könnten Lieferdienste ihre Flotte um 10 bis 15 Prozent reduzieren Stärkere Zusammenarbeit zwischen den Akteuren der Logistikbranche kann den Warenfluss optimieren und Kosten senken Die urbane Logistik - der Transport und die Zustellung von Waren an die Kunden in städtischen Gebieten - steht vor zahlreichen Herausforderungen. Im Zuge der Covid-19-Pandemie stieg...

Energiekrise, hohe Inflation und steigende Zinsen

Roland Berger Restrukturierungsstudie 2022: Energiekrise, hohe Inflation und steigende Zinsen - Unternehmen sind auf externe Schocks nicht vorbereitet Die größten Risiken für die Wirtschaft: Steigende Rohstoff- und Energiepreise, geopolitische Veränderungen und Fachkräftemangel Besonders betroffen: Automobilindustrie, Energiesektor und Einzelhandel 92 Prozent der Experten und Expertinnen erwarten eine Zunahme von Restrukturierungsfällen Mehr als jeder zweite der befragten Experten und Expertinnen sieht deutsche Unternehmen nur bedingt oder...

Das Rennen ist eröffnet – so hilft Sascha Röwekamp dem stationären Autohandel, sich auf dem rasanten Absatzmarkt zu behaupten

Münster - Als Geschäftsführer der Unternehmensberatung RWKMP(R) liegt der Fokus von Sascha Röwekamp in der Beratung von Autohäusern, Automobilherstellern und Dienstleistern. Diese unterstützt er durch die Entwicklung einer eigenen Strategie sowie durch die Modernisierung aller Vertriebsprozesse. Das Ziel besteht darin, sich auf einem wandelnden Markt durchzusetzen. Über viele Jahrzehnte hinweg führte beim Autokauf kein Weg an den stationären Händlern vorbei. Doch der Markt wandelt sich...

Europäischer Markt für Elektroauto-Ladestationen nimmt bis 2025 Fahrt auf

Steigende Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen erfordern dynamischen Ausbau der Ladeinfrastruktur Vier Geschäftsmodelle entwickeln sich zeitgleich Auf dem Lademarkt wird ab 2025 eine Konsolidierung erwartet München (ots) - Der europäische Markt für Elektrofahrzeuge boomt und sorgt für Wachstum auf dem Markt für Ladestationen. Unternehmen testen derzeit unterschiedliche Geschäftsmodelle, Strategien und Anwendungsbereiche für das Laden zu Hause, unterwegs und am Ziel. Bis dato ist noch kein klarer...

E-Auto Förderung sinkt drastisch ab 2023

E-Auto Förderung sinkt drastisch ab 2023 - so positionieren sich Autohändler für eine erfolgreiche Zukunft Münster (carpr) - Viele Autohäuser profitieren gegenwärtig von den Prämien, die an die Käufer von E-Autos ausbezahlt werden. Doch in den kommenden Monaten wird dieser Bonus allmählich reduziert. Echte Kaufanreize könnten dann fehlen - im schlimmsten Fall ist von sinkenden Verkaufszahlen auszugehen. Umso wichtiger ist es, dass man das sich verändernde...

So gewinnen Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft Top-Führungskräfte

Ralf Langhammer: So gewinnen Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft Top-Führungskräfte Ralf Langhammer ist Recruiting-Experte und Geschäftsführer der Langhammer & Kollegen Personalberatung. Gemeinsam mit seinem sechsköpfigen Team hilft er Unternehmen aus der Immobilienbranche dabei, hoch qualifizierte Führungskräfte zu gewinnen. Top-Leute zu finden, erweist sich als immer schwierigere Herausforderung. Im Folgenden erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen sich exzellente Führungskräfte finden lassen. Für den Erfolg eines Unternehmens in der Immobilienbranche...