Kfz-Gewerbe warnt: Eigenzulassungen täuschen über E-Auto-Flaute hinweg
Kfz-Gewerbe: Individuelle Mobilität darf nicht zum Luxus werden Aktuelle Umfrage Wachstumshoffnungen E-Mobilität braucht Impulse Rekord bei Ausbildungsverträgen Kostenlose Meisterausbildung gefordert
Neuzulassungen im Juni: E-Fahrzeuge weiter im Minus
Saubere Luft im Auto – Richtlinie VDI/ZDK 6032 schließt Leerstelle in der Automobilbranche
Gut sehen und sichtbar sein! Licht-Test-Plakette ’23 vorgestellt
En2x: Klimaschutz im Verkehr braucht alle Optionen Entscheidung zur Flottenregulierung
ACV mit neuem Präsidium und Klima-Auszeichnung
Robert Weinhold ist Licht-Test-Botschafter 2022
Mit Autogas auch nach dem „Tankrabatt“ günstig unterwegs
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: Aus der Pandemie nichts gelernt. Immer neue Kürzungen bei den Arzneimitteln gefährden akut Versorgung und Pharmastandort
Fuhrparkverband wird Mobilitätsverband
Deutscher Games-Markt wächst 2021 um 17 Prozent
BAUHAUS und DFB engagieren sich für den Klimawald 300 junge Bäume im Rhein-Main-Gebiet gepflanzt
Eine Million Bäume für den Klimaschutz: Volksbanken Raiffeisenbanken starten bundesweite Klima-Initiative
Hygienepapier-Hersteller warnen vor Versorgungskrise
Biokraftstoffverbände: DUH verleugnet positive Klimabilanz nachhaltiger Biokraftstoffe Klimafreundlicher Fahrzeugbestand nicht mit Solarstrom zu erreichen
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
DDV legt neuen Leitfaden für rechtlich sauberes Telefonmarketing vor
Gut gedacht, wenig bekannt: Energiekostenvergleich für Pkw an Tankstellen Forsa-Umfrage: Nur 7 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen den Energiekostenvergleich
Prüfung von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen bekommt neue Rechtsgrundlage Für Wohnmobile und Wohnwagen wird eine separate Prüfung unabhängig von der Hauptuntersuchung verpflichtend
Bescheinigung für Zuzahlungsbefreiung 2022 schon jetzt bei der Krankenkasse beantragen
Automobilclub ACV präsentiert Mitgliedermagazin im neuen Look
#MES Insights Kongressprogramm: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Elektromobilität im Fokus
Biokraftstoffwirtschaft zur Bundestagswahl: Bemühungen und Pläne zum Ausbau erneuerbarer Energien dürfen Verkehrssektor nicht außer Acht lassen