Wachstumsorientierte Planung mit datenbasierten KPIs.
Was ist CarPR.de?
CarPR.de ist seit 2017 einer der führenden Spezialisten für digitale Sichtbarkeit im Automotive-Sektor. Als einer der ersten KI-basierten, branchenspezifischen Online-Presseverteiler (seit 2024) kombiniert CarPR gezielte Online-PR mit datenbasiertem Online-Marketing, um Marken in der Automobilbranche messbar zu stärken.
München (ots) - Die meisten Städte stehen vor der Aufgabe, die vom Verkehr
mitverursachten Probleme wie Luftverschmutzung und Staus zu entschärfen.
Andererseits erwarten Bürger, Pendler und die Wirtschaft, dass ihre
Mobilitätsbedürfnisse berücksichtigt werden. Die unterschiedlichen Erwartungen
zwischen Auto- und Radfahrern, Fußgängern und ÖPNV-Nutzern zeigen: Ohne
gegenseitige Rücksichtnahme und Verzicht kann ein Mobilitätswandel nicht
funktionieren. Der ADAC wollte wissen, wie es um die Bereitschaft der einzelnen
Verkehrsteilnehmergruppen steht, auf bislang als selbstverständlich angesehene
Rechte zu verzichten, zu teilen und auf die Bedürfnisse anderer einzugehen. In
einer Online-Umfrage hat der Club...
München (ots) - Autofahrer konnten im Februar im Bundesdurchschnitt preiswerter
als im Januar tanken. Laut der monatlichen Marktauswertung des ADAC kostete ein
Liter Super E10 im Bundesmittel 1,383 Euro, das sind 2,0 Cent weniger als im
Vormonat. Diesel verbilligte sich noch deutlicher um 6,0 Cent auf
durchschnittlich 1,239 Euro je Liter.
Am teuersten war Super E10 am 23. Februar. An diesem Tag kostete der Liter im
Bundesdurchschnitt 1,399 Euro. Bei Diesel wurde der Monatshöchststand mit 1,255
Euro pro Liter bereits am 1. Februar erreicht.
Am günstigsten waren beide Kraftstoffsorten am 29....
Klassiker mit H-Kennzeichen in der Regel im guten technischen Zustand
Stuttgart (ots) - Mercedes-Benz 500 E, Volvo 940, Volkswagen T4 und Opel
Calibra: Die frühen Exemplare dieser beliebten Youngtimer können ab 2020 das
begehrte H-Kennzeichen erhalten. Denn sie rollten vor 30 Jahren erstmals auf die
Straßen. Auch Audi 100 C4, BMW 3er E36, Ford Escort (5. Generation), Mazda MX-5
und weitere Typen gehören nun zu den "echten" Oldtimern. Insgesamt sind derzeit
rund 800.000 der in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge älter als 30 Jahre. Um
die 500.000 davon haben ein H-Kennzeichen (Stand zum 1. Januar 2019 laut
Kraftfahrtbundesamt: 756.000...