StartseiteAlle ThemenVerbraucher

Verbraucher

E-Scooter für Köln und weitere Großstädte – Spin expandiert als Tochterfirma der Ford Motor Company nach Europa

San Francisco, Kalifornien (ots) - Spin - ein Tochterunternehmen der Ford Motor Company - wird im Frühjahr in Köln erstmals außerhalb der USA mit einer Flotte von E-Scootern starten- Ziel ist eine verantwortungsvolle Skalierung des E-Scooter-Angebots, um urbane Mobilität weiterzuentwickeln - Nächster Schritt in Europa ist eine Expansion in weitere deutsche Städte sowie nach Frankreich und Großbritannien Spin, ein auf Mikromobilität spezialisiertes Tochterunternehmen der Ford Motor Company, hat Pläne für eine internationale Expansion bekannt gegeben. Im Frühjahr wird das Unternehmen in Köln erstmals außerhalb der USA mit einer Flotte von E-Scootern starten. Weitere deutsche Städte sollen kurz...

Spritpreise geben wieder nach / Angst vor Corona-Virus drückt Rohöl-Notierungen

Spritpreise geben wieder nach / Angst vor Corona-Virus drückt Rohöl-Notierungen München (ots) - Nachdem die Spritpreise zuletzt gestiegen waren, wird Tanken wieder preiswerter. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesmittel 1,389 Euro, das sind 0,5 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um 1,5 Cent auf durchschnittlich 1,233 Euro je Liter. Hauptgrund für den Rückgang sind sinkende Rohölnotierungen. Ein Barrel der Sorte Brent kostet aktuell rund 54 Dollar, das sind knapp vier Dollar weniger als vor einer Woche. Hier macht sich die Angst vor den wirtschaftlichen Folgen einer weiteren Ausbreitung...

Dachboxen im ADAC Test: Qualität und Komfort haben ihren Preis Durchschnittlich 18 Prozent mehr Spritverbrauch mit Boxen

München (ots) - Vernünftige Dachboxen gibt es bereits für die 300 Euro, doch Qualität und Komfort haben ihren Preis. Das ist das Ergebnis eines ADAC Tests gemeinsam mit der Stiftung Warentest von zehn Dachboxen. Sechs Dachboxen innerhalb einer Preisspanne von 300 bis 600 Euro haben im Test mit "gut" abgeschnitten. Die Sieger allerdings sind auch die teuersten Modelle im Test. Die Thule Motion XT L für 590 Euro überzeugt insbesondere durch die mit Abstand beste Bedienfreundlichkeit, die Kamei Oyster 450 für 630 Euro mit Bestwerten bei der Crashsicherheit. Die günstigste Dachbox...