Wachstumsorientierte Planung mit datenbasierten KPIs.
Was ist CarPR.de?
CarPR.de ist seit 2017 einer der führenden Spezialisten für digitale Sichtbarkeit im Automotive-Sektor. Als einer der ersten KI-basierten, branchenspezifischen Online-Presseverteiler (seit 2024) kombiniert CarPR gezielte Online-PR mit datenbasiertem Online-Marketing, um Marken in der Automobilbranche messbar zu stärken.
Am 20. März 2024 ist kalendarischer Frühlingsanfang: ungefähr zeitgleich startet für etliche Menschen in Deutschland die Motorradsaison. Frische Luft und die wärmende Frühlingssonne lassen Jung und Alt, Männer und Frauen, ihre Maschinen aus dem Keller oder der Garage holen und ein paar entspannte erste Runden drehen. Dem TÜV Thüringen zufolge kommt es aber gerade zu Beginn der Saison leider vermehrt zu Verkehrsunfällen. Um so sicher wie möglich und trotzdem entspannt die Saison einzuläuten, gibt es ein paar wichtige Tipps zu beachten. Darüber hinaus zeigen die Experten der Deutschen Vermögensberatung...
Düsseldorf (ots) -
MPU-Berater deckt Ärzte Skandal auf: THC-Patienten haben keinen Versicherungsschutz - Das ist jetzt zu tun
In Deutschland gibt es rund 100.000 THC-Patienten - und die meisten von ihnen wissen nicht, dass sie ohne Versicherungsschutz Auto fahren. Kommt es dann zu einem Unfall, kann das für die betroffene Person den wirtschaftlichen Ruin bedeuten. Denn legal fährt als Patient nur, wer ein fachärztliches Gutachten und den Segen der Führerscheinstelle hat.
"Die meisten THC-Patienten werden über ihre Pflichten im Straßenverkehr nicht aufgeklärt - deshalb herrscht diese große Unwissenheit. Das ist ein absoluter...
Coburg (ots)
Tipps für den Alltag
Freie Fahrt: Moped, E-Scooter und S-Pedelecs brauchen neues Versicherungskennzeichen
Versicherungsjahr für Kleinkrafträder, S-Pedelecs und E-Scooter beginnt am 1. März
Versicherungsschutz nur mit gültigem grünen Kennzeichen
Grün ist die Farbe des Jahres 2022: Ab 1. März müssen alle Kleinkrafträder statt einem blauen ein grünes Versicherungskennzeichen tragen. Zu den Fahrzeugen, die ein Versicherungskennzeichen führen müssen, gehören zum Beispiel Mofas, Mopeds oder Roller, Leichtmofas, Segways oder leichte Quads. Letztgenannte dürfen nicht mehr als 50 Kubikzentimeter Hubraum haben und nicht schneller als 45 Kilometer pro Stunde fahren.
Ein korrektes Kennzeichen ist...