StartseiteAlle ThemenZulieferindustrie

Zulieferindustrie

Automechanika-Neuheit: MEYLE präsentiert verbesserten Querlenker für Tesla Model 3 und Model Y

MEYLE Ingenieure lösen Teslas Quietsch-Problem - Automechanika-Neuheit: MEYLE präsentiert verbesserten Querlenker für Tesla Model 3 und Model Y Quietscht der Tesla an der Vorderachse, ist das nicht nur unerwartet für die sonst so leisen Premium-Elektroautos, sondern es weckt auch den Ehrgeiz der MEYLE Ingenieure aus Hamburg. Nachdem seit Anfang des Jahres mehr und mehr Tesla-Fahrer aus der ganzen Welt von störenden Quietschgeräuschen bei Fahrzeugen der Reihen Model 3 und Model Y berichteten, präsentiert der Ersatzteilhersteller MEYLE AG (www.meyle.com) auf der Automechanika 2022 die Lösung: den neuen MEYLE HD-Querlenker für Tesla...

Automobilindustrie: Ausgaben für Software steigen bis 2030 auf bis zu 59 Mrd. US-Dollar pro Jahr

Mit bestehenden Fahrzeugkonzepten könnten sich die jährlichen Kosten für Software bis 2030 mehr als verdoppeln Neue Software-basierte Designvarianten erlauben Einsparungen ab 2030 von fast 16 Mrd. US-Dollar pro Jahr Softwarehandel erschließt zusätzliche Einnahmequellen München (ots) - Im Zuge der zunehmenden Elektrifizierung und Vernetzung muss die Automobilindustrie immer stärker in Software investieren. Bis zum Jahr 2030 könnten die Ausgaben von 26 Mrd. US-Dollar im Jahr 2021 auf 59 Mrd. ansteigen. Der Ausweg: Neue Designkonzepte, bei denen das Fahrzeug von Beginn an rund um eine Softwareplattform aufgebaut wird. Dadurch lassen sich...

Lieferengpässe im Handwerk – so können die Betriebe aus der schwierigen Lage profitieren

Hannover (ots)  Lieferengpässe sorgen weiterhin für stockende Produktionen und weniger Arbeit. Viele Handwerksbetriebe und Fachfirmen sind überzeugt, ohne Produkte nichts anbieten zu können. Doch wer jetzt nicht umdenkt, gefährdet sein Geschäft und macht Platz für die Konkurrenz. "Besonders rund ums Haus können Unternehmen jetzt mit Dienstleistungen punkten. Bad-Check-ups, Terrassenreinigung oder kleine Reparaturen sind immer gefragt und sorgen dafür, dass man im Markt bleibt", erklärt Unternehmensberater Marvin Flenche. Gerne verrät er in diesem Gastbeitrag, wie man trotz Warenknappheit Aufträge generiert. Produkte haben eine höhere Marge als Dienstleistungen Im ersten Schritt sollten sich die Betriebe um...