Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert Onkologisches Zentrum am Klinikum Bielefeld

Bielefeld (ots)

Die Diagnose Krebs bedeutet für die betroffenen Menschen einen dramatischen Einschnitt in ihr Leben. Sie ruft oftmals existentielle Ängste und Sorgen hervor. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, dass die medizinische und pflegerische Behandlung von höchster Qualität ist. Dem Klinikum Bielefeld wurde diese Qualität nun offiziell bestätigt. Die heimatnahe Versorgung von schwerkranken Patient*innen hat damit eine neue Entwicklungsstufe erreicht. “Krebspatienten sind oft aufgrund der eingeschränkten Mobilität nicht in der Lage, Behandlungsangebote in weit entfernten Behandlungszentren wahrzunehmen. Deshalb sind wir sehr froh, dass es nun auch für Bielefelderinnen und Bielefelder sowie Patientinnen und Patienten aus der Umgebung ein zertifiziertes Onkologisches Zentrum mit höchster Behandlungsqualität in Wohnortnähe gibt”, stellt Priv. Doz. Dr. Martin Görner, der Leiter des Onkologischen Zentrums fest.

Das Onkologische Zentrum fasst unter seinem Dach die bereits bestehenden Organkrebszentren des Klinikums Bielefeld und weitere, an der Behandlung Krebskranker beteiligte Bereiche zusammen: Brustzentrum, Darmkrebszentrum, Magenkrebszentrum, Pankreaskarzinom Zentrum, Zentrum für gynäkologische Tumoren, Kopf-Hals-Tumorzentrum sind von der DKG zertifiziert und verfügen damit über eine hervorragende Infrastruktur zur interdisziplinären Behandlung von Krebserkrankungen. Im Onkologischen Zentrum widmen sich die Krebsexpert*innen, die über spezielles Wissen, modernste Geräte und innovative Behandlungsmethoden verfügen, nun noch intensiver der interdisziplinären Kooperation.

“Die Patientinnen und Patienten können sich sicher sein, eine umfassende Behandlung nach neuestem Stand der Medizin zu erhalten”, so Priv.-Doz. Dr. Görner weiter. “Die Standardisierung der Abläufe und Strukturen zieht keine Vereinheitlichung der einzelnen Fälle nach sich. Jede Erkrankung wird individuell analysiert. Dafür gibt es die wöchentlichen Tumorkonferenzen, in denen die Erkrankungen der Patientinnen und Patienten von verschiedenen Expertinnen und Experten diskutiert und bewertet werden. Erst nach einer gemeinsamen Einschätzung erfolgt die personalisierte Therapieplanung.”

Die vom Krebs betroffenen Patient*innen stehen mit ihren persönlichen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Behandlung. “In einem zertifizierten onkologischen Zentrum muss die Krebsbehandlung immer ganzheitlich sein und der Schwerpunkt liegt auf der Behandlung aller mit der Krebserkrankung einhergehenden Probleme und Symptome. In den einzelnen Organkrebszentren liegt der Fokus auf der medizinischen Behandlung der Krebserkrankung, bei einem übergeordneten Onkologischen Zentrum kommt dazu aber noch die optimierte Integration von unterstützenden Fachdisziplinen wie Psychoonkologie und Sozialmedizin. Auch die die Bedeutung von Ernährungsmedizin und onkologischer Fachpflege ist bei der Betreuung von Krebspatienten elementar wichtig und wird in der Regel nur im Rahmen eines zertifizierten onkologischen Zentrums auf professioneller Ebene gewährleistet.”, so PD Dr. Görner weiter.

Durch die Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen kann Patient*innen in allen Phasen der Erkrankung eine weitere wertvolle Unterstützung angeboten werden. Das Klinikum Bielefeld ist bereits seit 2011 als Selbsthilfefreundliches Krankenhaus ausgezeichnet. Eine der kooperierenden Selbsthilfegruppen ist der Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP e.V.)., in der sich total Pankreatektomierte und nicht operierten Bauchspeicheldrüsenerkrankte regelmäßig bei ihren Gruppentreffen am Klinikum Bielefeld Mitte austauschen. “Das Onkologische Zentrum bietet uns als Selbsthilfegruppe den Idealen Rahmen für unsere Gruppentreffen und bietet uns die Möglichkeit, direkt mit Expertinnen und Experten in den Austausch zu kommen. Auch können wir als Betroffene Patientinnen und Patienten mit dem gleichen Krankheitsbild beraten und zur Seite stehen”, freut sich Friedhelm Möhlenbrock vom AdP.

Darüber hinaus nehmen einzelne Repräsentanten des Onkologischen Zentrums an renommierten wissenschaftlichen Studien teil. So arbeitet z.B. Prof. Dr. med. Marcel Binnebösel, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiter des Viszeralonkologischen Zentrums am Klinikum Bielefeld Mitte in einer Forschungsgruppe von nationalen Schilddrüsen-Spezialist*innen mit, die die besondere Rolle eines in der Schilddrüse produzierten Hormons zur Vorhersage und Prognose von Schilddrüsenkrebs erforscht. Vorhersage und Prognose von Krebserkrankungen sind der Forschungsschwerpunkt der Klinik und von Prof. Binnebösel. Somit ist die Behandlung der Patient*innen in vielen Punkten ihrer Zeit ein Stück weit voraus und Patient*innen können von neuesten Therapien profitieren, die über das normale Behandlungsangebot weit hinausgehen.

“Die DKG-Zertifizierung bestätigt, dass unsere Krebstherapie den aktuellen Ansprüchen an die Krebszentren in Deutschland entspricht – und zwar in vollem Umfang. Mit der Zertifizierung endet die Arbeit jedoch nicht. Das haben wir im Rahmen des Prozesses gelernt. Die Zertifizierung ist für uns eine kontinuierliche Herausforderung das hohe Niveau weiter zu entwickeln. Das ist unsere Verpflichtung, die wir für unsere Patientinnen und Patienten gerne eingehen”, unterstreicht Klinikgeschäftsführer Michael Ackermann die bleibende Herausforderung.

Pressekontakt:

Axel Dittmar
Kliniksprecher/Leiter Unternehmenskommunikation
klinikumbielefeld
Unternehmenskommunikation
Teutoburger Straße 50, 33604 Bielefeld
E-Mail: axel.dittmar@klinikumbielefeld.de
Telefon: +49 05 21. 5 81 – 20 81
Mobil: +49 01 73. 2 09 90 39
Internet: https://www.klinikumbielefeld.de/
Klinikum Bielefeld auf Facebook: http://www.facebook.com/klinikumbielefeld

Original-Content von: Klinikum Bielefeld gem. GmbH, übermittelt durch news aktuell


Sie lesen gerade die Nachricht: Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert Onkologisches Zentrum am Klinikum Bielefeld

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com/presseverteiler/
➤➤Unser starker Presseverteiler bietet dafür die besten Voraussetzungen, die sich auszahlt. Jahr für Jahr! Einträge sind dauerhaft. ➤➤Wir präsentieren Ihr Unternehmen in über 54/86/97 garantierte Auto News Presseportale Weiterleitung auf ihre Website ➤➤Profitieren Sie dabei von der Verbreitungskraft unseres günstigen PR-Service unter: ➤➤➤ https://www.prnews24.com/presseverteiler/ ➤➤So kommen Sie in die Medien. Erreichen Sie Tausende von Journalisten mit der führenden, intelligenten PR-Plattform. ➤ Testen Sie uns! ➤überzeugen Sie sich von unserer Qualität ✓

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Eine strategische Kommunikationslösung für Ihren Erfolg

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Erfolgreiche Kommunikationsstrategien mit carpr.de Presseverteiler In der heutigen digitalen Welt ist eine effektive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um...

Autoankauf Witten 2023- Barankauf sofort zum Festpreis, sichere und schnelle Auszahlung

Autoankauf in Witten: So funktioniert's! Schneller und unkomplizierter Autoverkauf mit Autoankauf Witten - Ihr professioneller Ansprechpartner für einen reibungslosen Verkaufsprozess mit Auto-Ankauf-Bundesweit.de. Der Autohändler auto-ankauf-bundesweit.de...

Automobil-Marketing: So geht’s Auto-Nachrichten verbreiten 2023

Automobil-Marketing mit Carpr Presseverteiler: Erreichen Sie über 50 Presseportale und steigern Sie Ihre Sichtbarkeit Carpr Presseverteiler, ein führendes Unternehmen im Bereich Automobil-Marketing, bietet Ihnen eine...

Versorgung mit Reha-Leistungen ab Herbst gefährdet

Entwurf zum COVID19-Schutzgesetz enthält keine Regelung zur wirtschaftlichen Stabilisierung von Reha-Einrichtungen trotz Pandemie und Inflation. Am kommenden Montag, den 29.08. findet die Anhörung im Deutschen...

Exklusive Partnerschaft: Cannamedical Pharma und Cannabis-Anwalt LitoLaw

Köln (ots) Ziel der Zusammenarbeit ist Aufklärung, Entstigmatisierung und Service für Patientinnen und Patienten Seit Anfang Juni haben der Marktführer für medizinische Cannabisblüten, die Cannamedical Pharma...

ZDFinfo-Dokumentation über den “Krankmacher Kohle”

Mainz (ots) Viele europäische Länder verwenden zur Stromerzeugung noch immer Kohle. In Polen ist die Lage besonders extrem. 70 Prozent des benötigten Stroms stammen aus Kohlekraftwerken....