Energie und UmweltFinnischer Neureifenhersteller Nokian Tyres ist neuer Partner im AZuR-Netzwerk

Finnischer Neureifenhersteller Nokian Tyres ist neuer Partner im AZuR-Netzwerk

Helsinki/Willich, 12. Juli 2023     Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) konnte innerhalb kurzer Zeit einen weiteren Reifenhersteller an Bord holen: Mit Nokian Tyres aus Finnland gewinnt das Netzwerk einen starken Partner, der auf nachhaltige Innovationen setzt. Nokian Tyres wird bis zum Jahr 2030 seine Reifen mit 50% recycelten oder erneuerbaren Rohmaterialien produzieren. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, die Welt zu einem intelligenteren Fahrverhalten zu befähigen ­– für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und zum Wohle der Umwelt.

Das finnische Reifenunternehmen setzt sich mit den über 50 Mitgliedern des AZuR-Netzwerks aus Industrie, Handel und Wissenschaft für eine nachhaltige Reifen-Kreislaufwirtschaft ein mit dem Ziel, Reifen zu 100 Prozent wiederzuverwenden oder zu verwerten. „Wir freuen uns, mit Nokian Tyres einen Partner gewonnen zu haben, der uns zukünftig intensiv im Projekt Reifenrunderneuerung unterstützen wird“, so Christina Guth, AZuR-Netzwerkkoordinatorin.

Technischer Fortschritt vereint mit Nachhaltigkeit

Neben der Leidenschaft für Innovationen ist die Liebe zur nordeuropäischen Heimat der Antrieb für das Engagement von Nokian Tyres. Der weltweit nördlichste Reifenhersteller erfand bereits 1934 den ersten Winterreifen und entwickelt seitdem die technisch fortschrittlichsten Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen für PKWs, LKWs und schwere Maschinen. Zur Konzerngruppe gehört auch die Kette Vianor, die auf Fahrzeugwartung und Reifenservice spezialisiert ist.

Nokian Tyres legt Wert auf nachhaltige Sicherheit und Umweltfreundlichkeit über die gesamte Lebensdauer der Produkte hinweg. In den Produktions- und Testanlagen des Unternehmens kommen erneuerbare Energien zum Einsatz. Das Testzentrum Hakka Ring in Spanien beispielsweise wird von über 1150 Solaranlagen mit Strom versorgt. Mit der gewonnenen Energie wird vor Ort der gesamte Energiebedarf für reguläre Testaktivitäten gedeckt.

Als erstes Reifenunternehmen mit Zielen auf wissenschaftlicher Basis für die Senkung von CO2-Emissionen setzt Nokian Tyres seit Beginn auf Innovationen für eine umweltfreundliche Zukunft. Das gesamte Know-how und den ökologischen Vorsprung bringt der neue Partner nun in das AZuR-Netzwerk mit ein und trägt damit zu impulsgebenden Diskussionen bei, von denen alle Partner des Netzwerks und die Umwelt profitieren werden.

Über die Allianz Zukunft Reifen (AZuR)

Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) engagiert sich europaweit für eine nachhaltige Reifen-Kreislaufwirtschaft. Gebrauchte Reifen sollen möglichst zu 100 Prozent wiederverwendet oder verwertet werden, um Abfälle zu vermeiden, CO2-Emissionen zu senken, natürliche Ressourcen zu schonen und Mensch wie Umwelt zu schützen.

Über 50 AZuR-Partner aus Industrie, Handel und Wissenschaft decken alle Sektoren der nachhaltigen Circular Economy von Reifen ab – von der nachhaltigen Neureifen-Herstellung  und zertifizierten Sammlung gebrauchter Reifen über die Reparatur und Runderneuerung von Pkw- und Nfz-Reifen, bis hin zur stofflichen und chemischen Verwertung der in Altreifen enthaltenen Rohstoffe.

Im interdisziplinären Teamwork werden neue Wege und Lösungen für einen ökologisch wie ökonomisch sinnvollen Reifen-Kreislauf entwickelt. Dabei kommt den Universitäten im AZuR-Netzwerk eine besondere Bedeutung zu. Diese liefern mit wissenschaftlich fundierten Studien und Forschungen wertvolle Impulse, um den Stoffkreislauf zu schließen: https://azur-netzwerk.de.

Über Nokian Tyres

Nokian Tyres ist eine 1988 gegründete Gesellschaft, die 1995 an der Wertpapierbörse in Helsinki registriert wurde. Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis 1898 zurück, als “Suomen Gummitehdas Oy” gegründet wurde. Die Produktion von Reifen für Personenkraftwagen begann 1932 und der erste Winterreifen der Welt wurde im Jahre 1934 hergestellt.

www.nokiantyres.de/

Mehr Informationen unter: https://azur-netzwerk.de
Bildmaterial zur freien Verwendung in der redaktionellen Berichterstattung, mit Angabe der Bildquelle: NokianTyres©

Finnischer Neureifenhersteller Nokian Tyres ist neuer Partner im AZuR-Netzwerk

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Die PR-Profis
Die PR-Profishttps://www.carpr.de/auto-news-nachrichten-verbreiten/
Die PR-Profis sind Experten im Bereich Public Relations, die sich auf das Verbreiten, Versenden und Veröffentlichen von Pressemeldungen spezialisiert haben. Ihre Dienstleistungen ermöglichen es Unternehmen, effektiv mit der Öffentlichkeit zu kommunizieren und ihre Botschaften über verschiedene Kanäle gezielt zu verbreiten.

Mobilitätsverband – Gewusst wie: Mobilitätsbudget

Neuer Selbstlernkurs des Mobilitätsverbands bietet eine Einführung in das Mobilitätsbudget / Umsetzung, Chancen und Herausforderungen / Mitglieder profitieren von kostenfreiem Kurs / Mannheim, im Oktober...

KFZ-Sachverständigenbüro Julian Brockmann – Unabhängiger Kfz Gutachter in Köln

In Köln stehen erfahrene Kfz Sachverständige bereit, um Ihnen schnelle und kostenfreie KFZ-Gutachten anzubieten. Der Fokus liegt auf Ihrer Zufriedenheit. In der dynamischen Welt des...

EMC-direct präsentiert neuen Sortimentskatalog speziell für den Fahrzeugbau

Experten rund ums Kabel bieten hohe Produkttiefe und B2B-Dienstleistungen aus einer Hand Dorsten, 26. September 2023 - Im Fahrzeugbau kommt es auf die Langlebigkeit und...

Mehr zu: Finnischer Neureifenhersteller Nokian Tyres ist neuer Partner im AZuR-Netzwerk

Herbstliches Autofahren: Wichtige Tipps von ERGO Versicherung für Verbraucher

Trotz Nebel, Nässe und Laub sicher unterwegs Nebel, rutschige Straßen und schlechte Sichtverhältnisse können das Autofahren im Herbst zu einer ungemütlichen Angelegenheit machen. Worauf Autofahrer...

IAA und Welttag des Elektroautos: 5 Tipps gegen Hacker

Zum Welttag des Elektroautos am 9. September und anlässlich der aktuellen IAA in München hat Check Point einen genauen Blick auf die Fahrzeugsysteme geworfen....

E-Mobilität in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: Netzbetreiber E.DIS stellt Fuhrpark für Energiewende um

Pkw-Flotte wird zunehmend elektrifiziert. Großer Anstieg seit 2020. Umweltfreundlicher Antrieb bei E.DIS für den Klimaschutz. Energiewende, grüner Strom und Stromnetz des Netzbetreibers: www.e-dis.de. Fürstenwalde/Spree. E.DIS...