Auto und VerkehrKraftstoffpreise gehen nach oben Gestiegener Ölpreis schiebt Spritpreise an

Kraftstoffpreise gehen nach oben Gestiegener Ölpreis schiebt Spritpreise an

Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sind gegenüber der Vorwoche gestiegen. Wie der ADAC mitteilt, müssen die Autofahrer für einen Liter Diesel derzeit im bundesweiten Mittel 1,239 Euro bezahlen, das sind 0,6 Cent mehr als vor Wochenfrist. Noch etwas stärker verteuerte sich Benzin: So kostet ein Liter Super E10 im Schnitt 1,364 Euro, das ist ein Plus von 0,9 Cent. Benzin ist damit zum achten Mal in Folge im Rahmen der wöchentlichen Preisauswertung der ADAC teurer geworden.

Den Hauptgrund für die aktuelle Verteuerung sieht der ADAC im jüngsten Anstieg des Rohölpreises. Binnen Wochenfrist kletterte der Preis für ein Barrel der Sorte Brent um rund zwei US-Dollar auf knapp 58 Dollar.

Der ADAC empfiehlt Autofahrern, grundsätzlich vor dem Tanken die Kraftstoffpreise zu vergleichen. Wer die bisweilen erheblichen Preisunterschiede zwischen verschiedenen Tankstellen und Tageszeiten nutzt, kann viel Geld sparen und sorgt indirekt für ein niedrigeres Preisniveau. Laut Club ist Tanken in der Regel zwischen 18 und 22 Uhr am günstigsten.

Unkomplizierte und schnelle Hilfe bietet die Smartphone-App „ADAC Spritpreise„. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/tanken.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

 

Weitere Autonews Themen:

Artikel teilen: Kraftstoffpreise gehen nach oben Gestiegener Ölpreis schiebt Spritpreise an

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Power2Drive 2025: Elli präsentiert neue Schnellladesäule Flexpole Plus und...

Wolfsburg, München (ots) Batterie-gepufferte Schnellladelösung von Elli bietet erweiterte Bezahllösungen Neue Partnerschaft mit UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V. zur Elektrifizierung von Tankstellen Einladung für Medienvertreter*innen der Power2Drive: Elli...

Autohaus Online-Marketing und Kundenbindung: Digitale Strategien für 2025

Professionelles Autohaus Online-Marketing ist im Jahr 2025 der entscheidende Erfolgsfaktor für Autohäuser, die ihre Zielgruppen effizient erreichen und langfristig binden möchten. Eine starke Online-Präsenz,...

Online-PR für Unternehmen: Digitale Sichtbarkeit gezielt steigern mit professioneller...

Die digitale Präsenz eines Unternehmens ist längst nicht mehr nur eine Ergänzung zur klassischen PR – sie ist ein zentrales Element moderner Markenführung. Durch...

Das könnte Sie auch interessieren:

Car Vision Fleet Group erweitert Premium Shuttle-Angebot für das...

Die Car Vision Fleet Group stellt ein erweitertes und verbessertes Shuttle-Angebot für das UEFA Champions League Finale 2024/25 in München bereit, um die Mobilitätsbedürfnisse von Top-Kunden, Sponsoren und prominenten Gästen optimal zu erfüllen. Mit einem Fokus auf Komfort und Diskretion bietet die Flotte hochmoderne Mercedes-Benz Fahrzeuge, die ein luxuriöses Fahrerlebnis garantieren. Ob für den Transfer zum Stadion oder zurück, der erstklassige Service setzt neue Maßstäbe in der Eventmobilität.

Nachhaltige Mobilität 2024: Elektrofahrzeuge im Fokus des Autoankaufs Seelze

Mit dem wachsenden Interesse an nachhaltiger Mobilität rücken Elektrofahrzeuge wie der VW ID.7, Tesla Model Y und Škoda Enyaq zunehmend in den Mittelpunkt. Der...

Preis-Leistungs-Sieger 2024: Renault Clio, VW Golf & Co. im...

  Der ADAC hat auch 2024 wieder Autos hinsichtlich ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses bewertet. Ganz vorne dabei: der Renault Clio TCe90, dicht gefolgt vom Škoda Kamiq und...