Auto und VerkehrAufgrund akuter Lage: TIMOCOM erweitert Zugang zu Europas führender Frachten- und Lagerbörse / IT-Unternehmen leistet Beitrag zur Sicherstellung von Lieferketten

Aufgrund akuter Lage: TIMOCOM erweitert Zugang zu Europas führender Frachten- und Lagerbörse / IT-Unternehmen leistet Beitrag zur Sicherstellung von Lieferketten

Erkrath (ots) – Der Betreiber von Europas führender Frachtenbörse, das IT-Unternehmen TIMOCOM, erweitert in Zeiten der Krise die Zugangsmöglichkeiten zu seinem Logistiksystem. „Wir möchten unseren Beitrag dazu leisten, dass die Versorgung der Bevölkerung und die Aufrechterhaltung der Lieferketten auch unter den gegenwärtigen Ausnahmebedingungen sichergestellt werden können“, sagt TIMOCOM Geschäftsführer Tim Thiermann.

* IP-Beschränkungen bis auf Weiteres aufgehoben * Bisher bereits über 5.000 Umstellungen erfolgt * Lieferengpässe sollen durch Zugriff auf täglich bis zu 750.000 Fracht- und Laderaumangebote aus ganz Europa vermieden werden

Kunden können ab sofort per Umstellung ihrer IP-gebundenen Lizenz ortsunabhängig, nach Prüfung, ihre Transport- und Logistikgeschäfte auch aus dem Homeoffice steuern. Darüber hinaus öffnet TIMOCOM sein Netzwerk aus mehr als 43.000 Unternehmen für all diejenigen, denen aktuell ein belastbares Netz aus Transport- und Logistikpartnern fehlt, um ihre Kunden weiterhin mit dringend benötigten Gütern zu versorgen.

Sicherung der Lieferkette schnell und unbürokratisch

„Auch hier wird unsere Unterstützung schnell und unbürokratisch erfolgen“, bekräftigt Thiermann. Wer sich jetzt neu anmeldet, nutzt das System von TIMOCOM für das gesamte kommende Quartal gebührenfrei und ohne Vertragsbindung. Gerade bei kurzfristigen Lieferengpässen oder -ausfällen sowie Bedarf an Lagerflächen kann damit schnell aus dem schon bestehenden Kundennetzwerk Ersatz gefunden werden.

Bis zu 750.000 Fracht- und Laderaumangebote werden täglich europaweit bei TIMOCOM eingestellt und verarbeitet. Darüber hinaus sind in der Lagerbörse über 7.000 Logistik- und Lagerflächen verfügbar. „Wir sind als IT-Dienstleister der Logistikbranche seit mehr als 20 Jahren nah am Geschehen. Auch wir sehen, vor welchen Herausforderungen unsere Kunden aktuell stehen“, so Thiermann. „In dieser Situation brauchen wir unkomplizierte und unmittelbare Lösungen, die dazu beitragen, die logistische Versorgung weiterhin zu sichern.“

Der Bedarf an Logistikleistungen sei derzeit europaweit enorm. Gleichzeitig müssten viele Unternehmen auf das Arbeiten im Homeoffice umstellen. Thiermann: „Für uns war sofort klar: Wir möchten schnell und vor allem effektiv helfen.“ Von der Umstellungsmöglichkeit auf das Homeoffice haben bis heute bereits mehr als 5.000 Nutzer aus ganz Europa Gebrauch gemacht. Wegen der immensen Nachfrage stellt TIMOCOM aktuell diesen Service verstärkt zur Verfügung.

Möglichkeiten, ortsunabhängig und schnell eine Lösung zu finden, wenn Frachten bewegt oder Waren gelagert werden müssen, sind mit bestehenden Mitteln, Prozessen und Systemen der Logistikbranche vorhanden. Auch TIMOCOM möchte in dieser akuten Lage unterstützen. Tim Thiermann ergänzt: „Diese Bewährungsprobe können wir gemeinsam lösen. Ich bin davon überzeugt, dass wir dies mit vereinten Kräften und den verfügbaren Mitteln auch schaffen werden.“

Mehr Informationen finden Sie unter www.timocom.de/we-trust-in-logistics. (http://www.timocom.de/we-trust-in-logistics)

Pressekontakt:

TIMOCOM
Souren Schömburg
Manager Communications

TIMOCOM GmbH
Timocom Platz 1
DE-40699 Erkrath

+49 211 88 26 69 53
presse@timocom.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/50246/4553082
OTS: TIMOCOM GmbH

Original-Content von: TIMOCOM GmbH, übermittelt durch news aktuell

Aufgrund akuter Lage: TIMOCOM erweitert Zugang zu Europas führender Frachten- und Lagerbörse / IT-Unternehmen leistet Beitrag zur Sicherstellung von Lieferketten

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter CarPR.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Car Vision Fleet Group erweitert Premium Shuttle-Angebot für das...

Die Car Vision Fleet Group stellt ein erweitertes und verbessertes Shuttle-Angebot für das UEFA Champions League Finale 2024/25 in München bereit, um die Mobilitätsbedürfnisse von Top-Kunden, Sponsoren und prominenten Gästen optimal zu erfüllen. Mit einem Fokus auf Komfort und Diskretion bietet die Flotte hochmoderne Mercedes-Benz Fahrzeuge, die ein luxuriöses Fahrerlebnis garantieren. Ob für den Transfer zum Stadion oder zurück, der erstklassige Service setzt neue Maßstäbe in der Eventmobilität.

Leasing optimal gestalten: Die besten Tipps zur Fahrzeugrückgabe

Die Fahrzeugrückgabe kann eine herausfordernde Phase im Leasingprozess darstellen. Autofahrer sollten sich frühzeitig mit den Anforderungen und potenziellen Nachzahlungen vertraut machen, um Überraschungen zu vermeiden. Hier sind einige der besten Tipps, um die Rückgabe reibungslos und ohne finanzielle Einbußen zu gestalten.

Fahrzeugüberführung in Deutschland: Effiziente Logistiklösungen für alle gefahrenen Fahrzeuge

Die Organisation und Durchführung von Fahrzeugtransporten in Deutschland kann eine komplexe Aufgabe sein. Die RSTV GmbH hat sich darauf spezialisiert, sowohl Privat- als auch Geschäftskunden einen effizienten und umfassenden Service anzubieten, der sämtliche Aspekte der Fahrzeugüberführung abdeckt. Von der Routenplanung bis zur Auswahl qualifizierter Fahrer – unser Ziel ist es, den gesamten Prozess für Sie reibungslos zu gestalten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Pannenstatistik 2025: Fahrzeugzuverlässigkeit als Schlüssel beim Autoankauf Wermelskirchen

Die Fahrzeugzuverlässigkeit zählt zu den wichtigsten Entscheidungsfaktoren beim Autokauf – ebenso beim Wiederverkauf. Die aktuelle ADAC-Pannenstatistik 2025 liefert aufschlussreiche Daten über häufige Defekte, insbesondere...

Car Vision Fleet Group erweitert Premium Shuttle-Angebot für das...

Die Car Vision Fleet Group stellt ein erweitertes und verbessertes Shuttle-Angebot für das UEFA Champions League Finale 2024/25 in München bereit, um die Mobilitätsbedürfnisse von Top-Kunden, Sponsoren und prominenten Gästen optimal zu erfüllen. Mit einem Fokus auf Komfort und Diskretion bietet die Flotte hochmoderne Mercedes-Benz Fahrzeuge, die ein luxuriöses Fahrerlebnis garantieren. Ob für den Transfer zum Stadion oder zurück, der erstklassige Service setzt neue Maßstäbe in der Eventmobilität.

Nachhaltige Mobilität 2024: Elektrofahrzeuge im Fokus des Autoankaufs Seelze

Mit dem wachsenden Interesse an nachhaltiger Mobilität rücken Elektrofahrzeuge wie der VW ID.7, Tesla Model Y und Škoda Enyaq zunehmend in den Mittelpunkt. Der...