StartseiteAlle ThemenAutomobilhersteller

Automobilhersteller

Ford Pro im Doppelpack: Neuer Transit Custom holt Transporter des Jahres, während der brandneue Ranger den Internationalen Pick-up-Award gewinnt!

Doppelsieg für Ford Pro: Neuer Ford Transit Custom zum Transporter des Jahres gewählt, neuer Ford Ranger gewinnt Internationalen Pick-up-Award Ford untermauert seine Führungsposition als europäischer Marktführer bei den Nutzfahrzeugen und gewinnt gleich zwei der international renommiertesten Awards Expertenjury aus 25 Nutzfahrzeug-Journalisten wählt neu entwickelten Ford Transit Custom zum International Van of the Year (IVOTY) Neue Generation des Ford Ranger, Europas meistverkaufter Pick-up-Baureihe, mit dem International Pick-up Award (IPUA) ausgezeichnet Ford damit erster Hersteller, dem dieser Doppelsieg bereits drei Mal gelang Transporter des Jahres: Der Neue Ford Transit Custom Ford Pro hat...

Lieferketten in der Automobilindustrie stabilisieren sich – Nachhaltigkeit dürfte dadurch wieder stärker auf die Agenda der Automobilhersteller rücken

Die Automobilhersteller sind zuversichtlicher, dass sie künftige Unterbrechungen in der Lieferkette bewältigen können. Inzwischen haben sie ihre Auftragsrückstände um 61 Prozent reduziert. Für das nächste Jahr wird ein weiterer Rückgang um 39 Prozent erwartet. Nearshoring -Strategien, die vor allem durch die Einführung von Elektro- und softwaredefinierten Fahrzeugen sowie regulatorischen und politischen Entwicklungen befördert werden, dürften sich verstärken. Obwohl Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft wichtige Bestandteile der Lieferkette der Zukunft sind, hat weniger als die Hälfte der Unternehmen in den letzten 12 Monaten wichtige Initiativen für eine nachhaltige Lieferkette umgesetzt. Nur...

2022 wurden weltweit so viele Elektrofahrzeuge verkauft wie noch nie: Deutschland überdurchschnittlich, aber bei der Ladeinfrastruktur abgeschlagen

Anteil von E-Autos an den weltweiten Neuzulassungen steigt 2022 auf 16 Prozent; bis 2030 werden über 50 Prozent erwartet Deutschland mit 37 Prozent Anteil unter den führenden E-Auto-Nationen, hinkt aber beim Ausbau der Ladeinfrastruktur hinterher 90 Prozent der E-Autofahrer sind auf öffentliche Ladestationen angewiesen; Ausbau des Ladeökosystems unverzichtbar für weiteres Wachstum der E-Mobilität Nachdem der Anteil der E-Autos an den weltweiten Neuverkäufen im ersten Halbjahr 2022 leicht rückläufig war, stieg er unter anderem aufgrund gesunkener Strompreise in der zweiten Jahreshälfte wieder an und erreichte Ende 2022 einen neuen Rekordwert...

Automobilhersteller

Automobilhersteller