StartseiteAlle ThemenE-Fahrzeuge

E-Fahrzeuge

Neueröffnung in Stuttgart: Europcar bietet Premium-Mobilität in zentraler Lage

Autovermietung Europcar Premium-Mobilität in zentraler Lage: Europcar-Vermietstation in Stuttgarter Innenstadt neu eröffnet Die Premium-Autovermietung Europcar eröffnet in Stuttgart eine neue Station in zentraler Lage. In der Kronenstr. 17 finden Kunden in direkter Nähe zum Stuttgarter Hauptbahnhof ab sofort eine große Auswahl an modernen Elektro- und Premium-Fahrzeugen, die den steigenden Bedarf von Privat- genauso wie Firmenkunden in der gesamten schwäbischen Region bedient. "Unser neuer Premium-Standort im Herzen von Baden-Württemberg unterstützt unsere Kunden dabei, die Schönheit und Vielfalt dieser Region in vollem Umfang zu erleben. Sei es ein Familienausflug zum Uracher Wasserfall im Maisental...

E-Mobilität für Immobilienbesitzer: FAQ und Grafik für die optimale Ladestationenanzahl

"Wie viele Ladestationen benötigt mein Parkplatz?" Grafik und FAQ: Diese Vorgaben gelten für Wohn- und Nichtwohnimmobilien Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz, kurz GEIG, regelt unter anderem, wie viele Ladepunkte an Parkplätzen von Gebäuden bereitstehen müssen. Mit dem GEIG wird eine Vorgabe aus der EU-Gebäuderichtlinie zum Aufbau von Lade- und Leitungsinfrastruktur für die Elektromobilität umgesetzt. Das Gesetz verfolgt laut Bundesregierung zwei Ziele: den Ausbau der Leitungs- und Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität im Gebäudebereich zu beschleunigen und die Bezahlbarkeit des Bauens und Wohnens aufrechtzuerhalten. Für Immobilienbesitzer ist es häufig nicht leicht, bei dem komplexen Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz den...

IAA und Welttag des Elektroautos: 5 Tipps gegen Hacker

Zum Welttag des Elektroautos am 9. September und anlässlich der aktuellen IAA in München hat Check Point einen genauen Blick auf die Fahrzeugsysteme geworfen. Dies geschah vor dem Hintergrund alarmierender Entwicklungen, denn die Bedrohungen gegen API-Schnittstellen haben im letzten Jahr um bis zu 380 Prozent zugenommen und stellten inzwischen 12 Prozent aller Vorfälle dar. Check Point hebt daher drei wesentliche Einfallstore von Elektroautos hervor: 1. Ferngesteuertes Fahrzeug-Hijacking: Hacker mit fortgeschrittenen Kenntnissen können die Fernsteuerung über ein Fahrzeug übernehmen, indem sie Schwachstellen in den elektronischen Systemen des Fahrzeugs ausnutzen. 2. Bedrohungen an Ladestationen: ...

E-Fahrzeuge

E-Fahrzeuge