E-Mobilität
Elektromobilität Hamburg: Die Stadt der elektrischen Zukunft
News -
Nachhaltige Elektromobilität: CarPR.de enthüllt E-Ladepark-Projekt für Logistikzentren!
Hamburg Elektromobilität - Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch und Hamburg befindet sich an der Spitze dieser Bewegung. Mit einer stetig wachsenden Anzahl von Elektrofahrzeugen im Stadtgebiet setzt Hamburg verstärkt auf nachhaltige Mobilität. Diese Entwicklung kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern schafft auch neue Möglichkeiten für die Bürger.
Öffentliche Ladeinfrastruktur und Heimanschlüsse
Die Sicherstellung einer zuverlässigen Ladeinfrastruktur ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Elektrofahrzeuge immer genug Strom haben. In Hamburg haben wir uns diesem Ziel verschrieben, indem wir sowohl in eine gut ausgebaute öffentliche Ladeinfrastruktur...
ZDK-Veranstaltung: Nachhaltigkeit im Kfz-Gewerbe in die Praxis umsetzen
News -
Wie lässt sich individuelle Mobilität mit Nachhaltigkeit vereinbaren? Das war das Leitthema der Veranstaltung des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) im Rahmen der IAA Mobility in München. Zwei Branchenvertreter diskutierten mit zwei Akteuren aus dem Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich, welchen Beitrag die Kfz-Branche zur Schonung von Ressourcen leisten kann.
Martin Boisseree, Nachhaltigkeitsbeauftragter von Sternpartner, stellte die operativen Maßnahmen der Autohausgruppe vor. Ziel sei es, die Betriebe energieautark zu machen, Energiekosten zu senken und den CO2-Ausstoß zu verringern, so Boisseree. Man könne die erreichten Erfolge aber zusätzlich auch für die Image- und Marketingarbeit...
E-Mobilität in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: Netzbetreiber E.DIS stellt Fuhrpark für Energiewende um
Pkw-Flotte wird zunehmend elektrifiziert. Großer Anstieg seit 2020. Umweltfreundlicher Antrieb bei E.DIS für den Klimaschutz. Energiewende, grüner Strom und Stromnetz des Netzbetreibers: www.e-dis.de.
Fürstenwalde/Spree. E.DIS ist Treiber der Energiewende: Der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bringt immer mehr Strom aus erneuerbaren Energien in das Stromnetz. Auch im eigenen Betrieb agiert E.DIS für den Klimaschutz: So baut der Netzbetreiber seinen E-Fuhrpark aus. In den vergangenen drei Jahren hat E.DIS seinen Fokus bei der Pkw-Flotte auf E-Mobilität gesetzt, sodass die Anzahl der Fahrzeuge mit umweltfreundlichem Antrieb um 69 Prozent anstieg. Ende 2020...
E-Mobilität
Die Elektromobilität hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erlebt und wird zunehmend als Zukunft des Verkehrs betrachtet. Elektroautos, auch bekannt als E-Autos oder Elektrofahrzeuge, spielen eine zentrale Rolle in diesem Wandel. Sie werden von einem Elektroantrieb angetrieben, der im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren effizienter und umweltfreundlicher ist.
Um die Elektromobilität weiter voranzutreiben, ist eine gut ausgebaute Infrastruktur von Ladestationen entscheidend. E-Auto Ladestationen, Elektrofahrzeug Ladestationen und Elektromobilität Ladestationen sind daher von großer Bedeutung, um die Reichweite der Elektroautos zu maximieren und den Einsatz in der Praxis zu erleichtern.
Der Elektroauto Markt und der Elektrofahrzeug Markt wachsen kontinuierlich, da immer mehr Hersteller auf Elektromobilität setzen und neue Modelle auf den Markt bringen. Dies spiegelt auch die steigende Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Transportlösungen wider.