E-Mobilität
Ford Pro-Studie: E-Mobilität und Telematik-Services warten im deutschen Flottenmarkt weiterhin auf ihren Durchbruch
News -
Köln (ots)
Erst sechs Prozent der Firmenwagen sind in Deutschland rein elektrisch unterwegs. Mehrheit der Unternehmen will aber mittelfristig auf Elektromobilität umsteigen
Telematikdienste für ein effizienteres Fuhrpark-Management stoßen weiterhin auf Vorbehalte, befinden sich aber auf dem Vormarsch
Die Elektromobilität hat in deutschen Firmenfuhrparks noch immer einen deutlichen Aufholbedarf. Dies ist eines der Ergebnisse der Studie "Game Changer - Elektrifizierung und Digitalisierung werden Fuhrpark- und Flottenmanagement verändern"*, die das Handelsblatt Research Institute (HRI) im Auftrag von Ford Pro Deutschland umgesetzt hat. Jedoch zeigt die Online-Umfrage unter rund 250 Entscheidern in Unternehmen,...
TÜV Rheinland-Werkstattmonitor 2022 zu E-Mobilität – Hohe Kundenzufriedenheit
TÜV Rheinland-Werkstattmonitor 2022 zu E-Mobilität: Hohe Kundenzufriedenheit, aber es bleibt viel zu tun.
Chancen zur Kundenbindung durch gezielte Angebote, Informationen und digitale Services bleiben vielfach ungenutzt
Hohe Zufriedenheit mit Markenwerkstätten
Befragung von 2.009 Fahrerinnen und Fahrer von E-Fahrzeugen
Köln (ots) - Für den Werkstattmonitor 2022 befragte TÜV Rheinland erstmals gezielt Fahrerinnen und Fahrer von E-Fahrzeugen. Die Online-Erhebung zeigt, wie zufrieden Kunden mit ihren Werkstätten sind und welche Services sie vermissen. Die gute Nachricht für die Markenwerkstätten: Rund 84 Prozent der Befragten sind mit dem insgesamt erbrachten Service zufrieden bis sehr...
Hybridförderung mit bis zu 6.750 Euro PHEV-Bonus an
News -
Ford bietet den Kuga PHEV auch nach Ablauf der Plug-in-Hybridförderung mit bis zu 6.750 Euro PHEV-Bonus an
Konzertierte Aktion: Kölner Autohersteller und teilnehmende Handelspartner bieten ab dem 1. Januar 2023 einen PHEV-Bonus von bis zu 6.750 Euro.
Branchenweiten Lieferproblemen zum Trotz: Kuga PHEV stehen als Lagerfahrzeuge zur Verfügung oder können in Wunschausstattung bestellt werden.
Erfolgsgeschichte: Bereits über 30.000 Kunden von Ford haben für ein neu zugelassenes Fahrzeug mit Plug-in-Hybridtechnologie den BAFA-Umweltbonus beantragt.
Ford setzt weiterhin auf die Plug-in-Hybridtechnologie: Der Kölner Autohersteller und seine teilnehmenden Händler gewähren Käufern des Kuga PHEV*...
Die Elektromobilität hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erlebt und wird zunehmend als Zukunft des Verkehrs betrachtet. Elektroautos, auch bekannt als E-Autos oder Elektrofahrzeuge, spielen eine zentrale Rolle in diesem Wandel. Sie werden von einem Elektroantrieb angetrieben, der im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren effizienter und umweltfreundlicher ist.
Um die Elektromobilität weiter voranzutreiben, ist eine gut ausgebaute Infrastruktur von Ladestationen entscheidend. E-Auto Ladestationen, Elektrofahrzeug Ladestationen und Elektromobilität Ladestationen sind daher von großer Bedeutung, um die Reichweite der Elektroautos zu maximieren und den Einsatz in der Praxis zu erleichtern.
Der Elektroauto Markt und der Elektrofahrzeug Markt wachsen kontinuierlich, da immer mehr Hersteller auf Elektromobilität setzen und neue Modelle auf den Markt bringen. Dies spiegelt auch die steigende Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Transportlösungen wider.
Die Zukunft der E-Mobilität verspricht weiteres Wachstum und technologische Innovationen. Die Entwicklung von Elektroauto Batterien und Elektrofahrzeug Technologie wird vorangetrieben, um die Reichweite zu erhöhen und die Leistung zu verbessern.
Die Förderung von Elektromobilität durch Regierungen und Organisationen spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Durch Anreize und Subventionen werden der Kauf von Elektroautos und der Ausbau der Ladeinfrastruktur unterstützt.
Die E-Mobilität Zukunft hängt auch von der Weiterentwicklung der E-Auto Ladetechnik und der Elektromobilität Infrastruktur ab. Eine schnelle und zuverlässige Ladetechnik ist entscheidend, um die Akzeptanz von Elektroautos zu erhöhen und die Umstellung auf nachhaltige Mobilität voranzutreiben.
AluminiumKupferSchrottabholungSchrottankaufSchrottSchrotthändlerAutoankaufZinkSchrottdemontageAltmetallAutoMessingSchrotthandelSchrottentsorgungKabelBatterieElektroschrottmetallZinnAutoverschrottungEisenAutohändlerautoentsorgungHeizkörpermetallhandelElektromobilitätStahlAuto verkaufenpkw ankaufUnfallwagenMetalleWirtschaftkfz ankaufVerbraucherRecyclingUnfallwagen AnkaufSportwagen AnkaufFahrzeug AnkaufGebrauchtwagenMotorschaden AnkaufCabrio AnkaufNordrhein-WestfalenSchrottplatzHandelBildKölnAuto / VerkehrAutoexportMünchenGebrauchtwagen ankauf
