StartseiteAlle ThemenGebrauchtwagenpreise

Gebrauchtwagenpreise

Mehr Kaufkraft beim Autokauf: Europäer sparen wieder kürzer für das Volksauto VW Golf

Grünwald (ots) AutoScout24 Golf Index zeigt: Preise sinken 2024 europaweit / Unterschiede zwischen Ländern bleiben groß / Deutsche zahlen am meisten, Belgier am wenigsten Europas Autofahrer kommen ihrem Traumauto wieder schneller näher. Das zeigt der aktuelle AutoScout24 Gebrauchtwagen-Kaufkraft-Spiegel für das Jahr 2024. Der sogenannte "Golf Index" berechnet, wie viele Monatsnettogehälter in fünf europäischen Ländern nötig sind, um sich einen gebrauchten VW Golf leisten zu können. Dafür setzt die Analyse den durchschnittlichen Gebrauchtwagenpreis des Volksautos ins Verhältnis zum jeweiligen Nettoeinkommen der Bevölkerung. In Deutschland liegt das monatliche Nettoeinkommen laut Eurostat bei durchschnittlich 2.302...

Autoankauf und Marktpreise: So beeinflusst die Wirtschaftslage die Angebote

Der Verkauf eines Autos ist längst kein rein technischer Vorgang mehr; er ist ein Spiegel wirtschaftlicher Realitäten. Autoankauf und Marktpreise stehen in direkter Wechselwirkung: Inflation, Zinsniveau, Angebot an Neuwagen und internationale Exportströme beeinflussen in kurzer Zeit, was ein Fahrzeug wert ist. Wer die Treiber kennt, verkauft nicht nur schneller, sondern auch teurer. Wie sich Nachfrage und Angebot aktuell verhalten Seit 2024/2025 zeigt der Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland eine stabile, leicht schwankende Entwicklung: Die Anzahl der Halterwechsel bewegt sich nahe dem Vorjahresniveau, mit saisonalen Schwankungen und regional unterschiedlichen Nachfragetrends. Die branchenweiten Transaktionszahlen und...

mobile.de Golf-Index offenbart große Preisunterschiede im Bundesland-Check

Die Gebrauchtwagenpreise in den deutschen Bundesländern variieren stark um bis zu 16 Prozent. Das zeigt der mobile.de Golf-Index anhand des beliebtesten Autos der Deutschen. Besonders preiswert sind Gebrauchtwagen aktuell in Bremen, am teuersten in Brandenburg. Die Ergebnisse sowie viele weitere Analysen sind in der aktuellen Ausgabe des m.Q-Reports von Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt zusammengefasst. Schnäppchen im Norden: In Bremen und Schleswig-Holstein gibt es den Golf am günstigsten und deutlich unterhalb des Marktdurchschnitts zu kaufen. Im Osten teuer: Mit 24.924 Euro ist der Golf-Preis in Brandenburg am höchsten und liegt 11,8 Prozent über...