Wachstumsorientierte Planung mit datenbasierten KPIs.
Was ist CarPR.de?
CarPR.de ist seit 2017 einer der führenden Spezialisten für digitale Sichtbarkeit im Automotive-Sektor. Als einer der ersten KI-basierten, branchenspezifischen Online-Presseverteiler (seit 2024) kombiniert CarPR gezielte Online-PR mit datenbasiertem Online-Marketing, um Marken in der Automobilbranche messbar zu stärken.
Grundsätzliches Interesse an Elektromobilität bleibt auf Vorjahresniveau
Derzeitige Elektroautofahrer bleiben dem Stromer treu
E-Auto und Leasing weiterhin beliebte Kombination
Trotz des Wegfalls der staatlichen Förderung ist die Bereitschaft, sich mittelfristig ein Elektroauto zuzulegen, nicht gesunken. Gleichzeitig bleibt Leasing als Finanzierungsform populär. Dies zeigt die aktuelle Umfrage* der ADAC SE, bei der im Februar und März 2024 mehr als 3000 Personen zu Besitz, Beschaffung und Finanzierung von privat genutzten Elektroautos befragt wurden.
Interesse an Elektroautos bleibt auf Vorjahresniveau
Der Wegfall des staatlichen Umweltbonus hat keine Auswirkungen auf das grundsätzliche Interesse an einem Elektrofahrzeug, so die...
KI bietet (fast) unbegrenztes Potenzial für Verkehr und Mobilität
Fokusthema Künstliche Intelligenz auf der Fachmesse und Konferenz IT-TRANS 2024 in Karlsruhe
Lernen, Probleme erkennen und lösen, Entscheidungen treffen: Künstliche Intelligenz (KI) kann all das und eröffnet damit die Chance, den Menschen in Routine-Aufgaben zu ersetzen und Mitarbeitenden Freiraum zu schaffen für anspruchsvollere Tasks. Auf der IT-TRANS vom 14. bis zum 16. Mai in der Messe Karlsruhe zeigen Unternehmen aus aller Welt, dass KI schon jetzt aus dem Verkehrswesen nicht mehr wegzudenken ist und dank immenser Entwicklungstätigkeit weiterhin auf dem Vormarsch sein...
Nordrhein-Westfalens Landesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert die Umsetzung der Verkehrswende. Wenn Deutschland die Verkehrswende noch ernst meint, muss endlich konsequent gehandelt werden! Dazu muss man beispielsweise umgehend die Cargo-Krise beenden.
Auf der Klausur des Landesvorstandes bestätigt sich ein düsteres Bild zur Zukunft der Bahn. Jörg Hensel Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates (GBR) von DB Cargo berichtet von Krise, ebenso GBR-Vize Jürgen Lenz von DB Regio. Von Horrorzahlen redet Jens Schwarz der Konzernbetriebsratsvorsitzende der DB AG.
EVG-Landeschef Neithard von Böhlen, erst seit einem Jahr im Amt, spricht vom drohenden Tod auf Raten....