StartseiteAlle ThemenMünchen

München

DC-Ladestationen von CHARGE-V: Deutsche Ingenieurskunst für die Elektromobilität

CHARGE-V: DC-Ladestationen - Made in Germany Der Ladesäulenhersteller CHARGE-V aus München bietet nachhaltige und zukunftsorientierte Ladesysteme für verschiedenste Anwender, darunter Geschäfte, Stadtwerke, Solarparkbetreiber und Unternehmen mit E-Fuhrparks. Unsere Ladesysteme sind flexibel einsetzbar und zeichnen sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und Effizienz aus. Einfacher Ladevorgang und schnelle Bezahlung Unsere CHARGE-V Schnell-Ladesäulen zeichnen sich durch ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit aus. Ausgestattet mit einem großzügigen Touchscreen und einem integrierten Pin-Pad, vereinfachen sie den Ladevorgang erheblich. Die selbsterklärende Benutzeroberfläche ermöglicht ein intuitives Laden, während verschiedene Bezahlmethoden wie RFID, NFC (EC- und Kreditkarte) sowie die Bezahlung per App...

Absatz von Elektrofahrzeugen steigt global weiter – Zahl der Ladepunkte wächst um 65 Prozent

Weltweit steigt der E-Auto-Anteil an Neuzulassungen von 14 (2022) auf 20 Prozent (2023); in Deutschland sinkt er von 37 auf 26 Prozent Ladeinfrastrukturausbau geht in vielen Ländern zu langsam, aber über 81 Prozent der Verbraucher empfinden eine Verbesserung China führt erneut im Roland Berger EV Charging Index 2024, etablierte E-Mobilitätsnationen stagnieren, andere Länder holen auf Die Zahl der weltweit verkauften Elektrofahrzeuge steigt weiter, aber nicht mehr so schnell: Nach einer Verdoppelung im Jahr 2022 gab es 2023 nur noch ein Plus von 33 Prozent. Der Anteil der E-Fahrzeuge an...

Consors Finanz Studie – 2024 und 2025 werden die Jahre der Preisbereinigung beim Elektroauto werden

"Kein Grund für Skepsis": Mobility-Experte Bernd Brauer sieht Deutschland auf einem guten Weg bei der Elektromobilität. "Asiaten haben uns wachgerüttelt": Die deutschen und europäischen Autobauer nehmen bei der Entwicklung und Preisgestaltung jetzt Tempo auf. Norwegen ist das Vorzeigeland, Italien und Spanien gehen die Zukunft optimistisch an, Franzosen hadern mit dem Kaufpreis und die Deutschen zeigen Technologieskepsis. Das Automobilbarometer 2024 "Motorists are in a fog" von Consors Finanz zeigt, dass sich die Autofahrer:innen innerhalb der EU dem Elektroauto unterschiedlich annähern. Bernd Brauer, Head of Mobility bei Consors Finanz, ordnet die...

München

München