StartseiteAlle ThemenRohstoffkreislauf

Rohstoffkreislauf

Kreislaufwirtschaft im Aufwind – Warum der Rohstoffkreislauf entscheidend für Klimaschutz ist

Kreislaufwirtschaft im Aufwind: Rohstoffkreislauf & Klimaschutz. Der Rohstoffkreislauf wird zum zentralen Baustein des Klimaschutzes. Warum Recycling und Kreislaufwirtschaft unsere Zukunft sichern – jetzt lokal in Greven. Ein neues Paradigma für Materialien – Kreislaufwirtschaft statt Wegwerfgesellschaft Die globalen Herausforderungen im Bereich Umwelt, Klimaschutz und Ressourcensicherheit verlangen ein Umdenken: Weg vom linearen Modell („nutzen – entsorgen“) hin zu einer echten Kreislaufwirtschaft. In diesem System werden Materialien mehrfach verwendet, aufbereitet und rückgeführt – statt verloren. Der Rohstoffkreislauf wird damit zu einem zentralen Hebel im Kampf gegen den Klimawandel. Klimaschutz & Materialkreisläufe – die Verbindung Materialien beeinflussen...

Vom Abfall zum Wertstoff: Wie der geschlossene Rohstoffkreislauf unsere Zukunft sichert

- Vom Abfall zum Wertstoff: Rohstoffkreislauf für unsere Zukunft. Geschlossene Rohstoffkreisläufe verwandeln Altmaterialien in wertvolle Ressourcen – wie Recycling-Prozesse in der Fahrzeugverwertung Zukunft sichern. Kreislaufwirtschaft als Fundament nachhaltiger Kreation In einer Welt wachsender Rohstoffknappheit und steigender Umweltbelastungen zeigt sich zunehmend: Wegwerfen ist keine Option mehr. Der geschlossene Rohstoffkreislauf transformiert Abfälle – etwa Fahrzeuge, Elektronik oder Metallschrott – zu wertvollen Ressourcen, die erneut in Produktionsprozesse gelangen. Damit entsteht ein Kreislaufsystem, das Materialien in Wertstoffe wandelt, Rohstoffimporte reduziert und Umweltauswirkungen minimiert. Die Herausforderung: Rohstoffe, Ressourcen und Umwelt Unsere industrielle Gesellschaft basiert auf einer Vielzahl kritischer...