StartseiteAlle ThemenSchrottauto verkaufen

Schrottauto verkaufen

Dürfen Privatpersonen ein Auto selbst verschrotten?

Viele Autobesitzer fragen sich, ob sie ihr altes Fahrzeug selbst verschrotten dürfen, um Kosten zu sparen oder den Prozess zu beschleunigen. Rechtlich und praktisch ist die Lage jedoch komplex: Die Autoverschrottung unterliegt strengen Auflagen, und nicht jeder darf einfach mit Schweißgerät, Pressen oder Schredder loslegen. In diesem Artikel klären wir, welche Tätigkeiten Privatpersonen übernehmen dürfen, welche Schritte Pflicht sind und warum für die gefährlichen Arbeiten in aller Regel ein zertifizierter Verwerter eingeschaltet werden muss. 1. Rechtlicher Rahmen In Deutschland regeln mehrere Gesetze und Verordnungen die Entsorgung von Fahrzeugen: Altfahrzeugverordnung (AltfahrzeugV): Verpflichtet Hersteller...

Bußgelder bei illegaler Autoverschrottung

Illegale Autoverschrottung schadet nicht nur der Umwelt, sondern kann Autobesitzer und Verwerter teuer zu stehen kommen. Wer sein Fahrzeug ohne Genehmigung entsorgt, gefährdet Böden, Gewässer und Luft und riskiert empfindliche Strafen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Bußgelder bei illegaler Autoverschrottung drohen, welche Gesetze einschlägig sind und wie du dich rechtlich einwandfrei verhältst. 1. Was ist illegale Autoverschrottung? Unter illegaler Autoverschrottung versteht man jede Entsorgung eines Fahrzeugs außerhalb genehmigter Verwertungsbetriebe oder ohne ordnungsgemäße Dokumentation. Typische Formen sind: Abstellen und liegenlassen auf öffentlichen Flächen oder in der Natur Eigenmächtiges Entfernen von...

Wie viel ist ein Schrottauto noch wert?

Auch wenn dein altes Auto nicht mehr fahrbereit ist oder einen Motorschaden hat, steckt oft noch ein Restwert darin. Stahl, Aluminium, Kupfer und wertvolle Ersatzteile wie Motor, Getriebe oder Katalysator können einen nennenswerten Erlös bringen. In diesem Artikel erfährst du, welche Faktoren den Wert eines Schrottautos bestimmen, welche Preisbereiche aktuell üblich sind und wie du den bestmöglichen Betrag erzielst. 1. Einflussfaktoren auf den Restwert Gewicht und Materialzusammensetzung: Metallisches Schrottgewicht ist die Basis – Stahl und Eisen sind Standard, Aluminium und Kupfer wertvoller. Zustand des Fahrzeugs: Vollständige Fahrzeuge inkl. Motor, Getriebe und Räder...