StartseiteAlle ThemenTechnologie

Technologie

Nahtlose 5G-Konnektivität: Autos warnen über Ländergrenzen hinweg vor Gefahren im Straßenverkehr

Düsseldorf (ots) Deutsche Telekom und Ericsson zeigen nahtlose grenzüberschreitende 5G-Kommunikation zwischen Deutschland, Frankreich und Luxemburg Datenaustausch zwischen Fahrzeugen ermöglicht vorausschauende Kollisionswarnung EU geförderten Innovationsmaßnahme führt länderübergreifende 5G-Konnektivitätstests durch Fahrzeuge warnen sich gegenseitig vor Gefahren auf der Straße. Auch über Ländergrenzen hinweg. Wie eine nahtlose 5G-Konnektivität funktioniert, zeigen Deutsche Telekom und Ericsson gemeinsam mit Partnern an den Grenzen zu Frankreich und Luxemburg. Die Initiative 5GCroCo (Fifth Generation Cross-Border Control) ist eine mit 17 Millionen Euro dotierte europäische Innovationsmaßnahme. Grenzüberschreitende 5G Konnektivität Wie kann zukünftig eine nahtlose, grenzüberschreitende 5G Konnektivität sichergestellt werden? Das ist...

PEUGEOT 408: Der neue, dynamische Fastback

Rüsselsheim am Main (ots) Mit dem neuen PEUGEOT 408 stellt die Löwenmarke die Kreativität seiner Teams unter Beweis und bietet eine neue Fastback-Silhouette im C-Segment: Der PEUGEOT 408 ist der erste seiner Art - sowohl in der Geschichte der Marke als auch auf dem aktuellen Automarkt. Dieses PEUGEOT Modell der neuen Generation bietet modernes Design sowie die neuesten Technologien, die sich auf Leistung und effiziente Elektrifizierung konzentrieren und instinktives Fahren ermöglichen. Der neue PEUGEOT 408 fällt aus dem Rahmen: Er zeichnet sich in erster Linie durch seine dynamische Fastback-Silhouette und sein...

Incari bringt innovatives HMI in Konzeptfahrzeuge

Berlin (ots) Das Berliner Softwareunternehmen Incari hat eine Partnerschaft mit dem renommierten Prototyp-Entwicklungsunternehmen Link2concept geschlossen. Zukünftig werden mit Hilfe von Incari-Technologie zukunftsweisende Mensch-Maschine-Schnittstellen (Human Machine Interface, HMI) für die visionären Showcars des französischen Unternehmens entwickelt. "Digitale Technologien haben die Automobilbranche verändert: Visionäre Showcars brauchen heutzutage auch innovative Interfaces im Interieur, um die Zukunft greifbar zu machen", sagt Osman Dumbuya, Gründer und CEO von Incari. "Mit unserer Technologie können neue Ideen in Rekordzeit umsetzt werden und ermöglichen unserem Partner L2concept schon im Prototypen-Stadium neue Maßstäbe in der Branche zu setzen." Weniger Personal,...

Technologie

Technologie