StartseiteAlle ThemenTechnologie

Technologie

Yanfeng und SemsoTec kooperieren bei der Optimierung der HMI im Fahrzeug / Partnerschaft für Innenräume der Zukunft

Neuss/München (ots) - Yanfeng, ein weltweit führender Automobilzulieferer, und SemsoTec, ein Experte für Displays und Steuergeräte, haben eine Absichtserklärung über die Zusammenarbeit bei Display- und Sensortechnologien, Komponenten und Produkten für automobile Anwendungen unterzeichnet. Ziel der Partnerschaft ist die Schaffung einer einzigartigen Benutzererfahrung im Fahrzeug durch die zunehmend nahtlose Integration der Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) in alle Oberflächen des zukünftigen Fahrzeuginnenraums. Die Zusammenarbeit beinhaltet Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Automobilkomponenten. "SemsoTec und Yanfeng passen perfekt zusammen. Gemeinsam können wir innovative und integrierte Lösungen anbieten, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden in der Automobilindustrie zugeschnitten...

Straßenrand-Erkennung: Neue Technologie hilft beim Fahren auf unzureichend markierten Landstraßen

Straßenrand-Erkennung: Neue Technologie hilft beim Fahren auf unzureichend markierten Landstraßen Köln (ots) - - Diese Fahrer-Assistenzfunktion macht das Autofahren vor allem auf ländlichen Straßen komfortabler und sicherer - Frontkamera erkennt Straßenränder und assistiert bei Bedarf mittels Lenkeingriff, wenn sich das Fahrzeug beispielsweise einem Straßengraben nähert - Die Straßenrand-Erkennung wurde für Geschwindigkeiten von 70 bis 110 km/h entwickelt Das Fahren in ländlichen Gebieten kann sich mitunter als schwierig erweisen, wenn Straßenränder unzureichend oder gar nicht markiert sind oder einen unregelmäßigen Verlauf haben. Auch matschige und unebene Wegesränder oder Straßengräben können Autofahrer verunsichern,...

Meilenstein in der Unfall-Vermeidung / ADAC testet C2X Kommunikation mit pWLAN

Pressemitteilung veröffentlichen München (ots) - Mit der neuen Technik C2X ("car to car- und Infrastruktur-Kommunikation") können Autos zuverlässig und situationsgerecht vor Gefahren warnen. Viele Unfälle lassen sich so im Vorhinein bereits verhindern. Zu diesem Ergebnis kommt ein Systemtest des ADAC: Anhand von acht realistischen Gefährdungssituationen hat der Club auf seinem Fahrsicherheits-Campus Penzing die Funktionsweise und Möglichkeiten der neue Technik pWLAN getestet, mit der der Volkswagen Golf 8 als erstes Auto serienmäßig ausgestattet ist. Andere Hersteller bieten C2X über LTE Mobilfunkkommunikation an. Das Ergebnis: Die neue Technik warnt zuverlässig sowohl optisch als auch akustisch vor Gefahren. Sie ist für den...