Frankfurt (ots) - Die Regierungen von Belarus, Polen und der Ukraine riskieren die Gesundheit von Millionen von Menschen, wenn sie den Bau einer 2.000 Kilometer langen Wasserstraße von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer weiter verfolgen. Die französische Nichtregierungsorganisation Association pour le Contrôle de la Radioactivité dans l'Ouest (https://www.acro.eu.org/english/) (ACRO) veröffentlichte heute eine Studie über die Auswirkungen radioaktiver Strahlung, falls die sogenannten E40-Wasserstraße realisiert wird. Der Bau der Wasserstraße erfordert das Ausbaggern innerhalb der Sperrzone von Tschernobyl und hätte nach Ansicht der Wissenschaftler schwerwiegende Folgen:
- Kontaminierte Sedimente würden erneut...
Wien (ots) - Aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie sind die Straßen weltweit wie leergefegt. In Zeiten ohne diesen Ausnahmezustand zeigen sich die Autofahrer in Amerika, Europa und Australien jedoch mit dem Verkehrsfluss in ihren Ländern ausgesprochen unzufrieden. Fast 70 Prozent beklagen überlastete Innenstädte während der Hauptverkehrszeiten. Die Top-3 am häufigsten genannten Negativfolgen: Umwelt und Luftqualität leiden, Reisezeiten verlängern sich und das Stressniveau steigt. Das sind Ergebnisse des "Kapsch TrafficCom Index". 9.000 Bürgerinnen und Bürger wurden bevölkerungsrepräsentativ von einem Marktforschungsinstitut in den USA, Argentinien, Chile, Großbritannien, Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien und...
München (ots) - Erdgas oder CNG (Compressed Natural Gas) ist eine umweltfreundliche Alternative zu Benzin und Diesel: Im ADAC Ecotest erzielen CNG-Fahrzeuge regelmäßig Bestnoten, und auch wirtschaftlich fährt man mit einem Erdgasauto wesentlich günstiger als mit einem konventionell betriebenen. Allerdings ist die Auswahl an Fahrzeug-Modellen begrenzt, das Tankstellennetz ausbaufähig.Die Automobilhersteller setzen bei alternativen Antrieben in erster Linie auf Elektro- und Hybridmodelle.
Dabei verbrennt Erdgas sauberer als Benzin oder Diesel und verursacht bei gleicher Leistung weniger CO2-Emissionen. So verursacht der VW Golf 1.5 TGI BlueMotion 115 g/km CO2, der entsprechende Benziner...