Elektroautos können viel mehr, als "nur" leise und ohne Abgase zu fahren. Mit bidirektionaler Ladetechnologie können sie Strom speichern und ins Netz zurückspeisen. Die jüngste Studie von Transport & Environment (T&E) zeigt, dass dies Europas Energieversorgern und Autofahrenden Einsparungen in Milliardenhöhe ermöglichen könnte. Diese resultieren vor allem aus einer effizienteren Nutzung der Erzeugungskapazitäten, der Reduzierung von Abregelungen und einem geringeren Kraftstoffverbrauch. Das könnte für bidirektionales Laden (BiDi) in europäischen Märkten einen technologischen und wirtschaftlichen Durchbruch bedeuten. Entscheidend dafür sind jedoch regulatorische Rahmenbedingungen, die den Einsatz dieser Technologie fördern. Ohne...
› Redaktion sieht Škoda wegen guter Absatzzahlen, solider Rendite, erfolgreichem Effizienzprogramm und überzeugenden Elektromodellen ganz vorn
› Breitestes Produktportfolio der Unternehmensgeschichte: Kunden können zwischen batterieelektrischen Fahrzeugen, Diesel, Benzinern und Plug-in-Hybriden wählen
› Neuer Markenauftritt und Designsprache Modern Solid heben Škoda auf eine andere Ebene
› Branchenmagazin zeichnet jährlich Unternehmen und Persönlichkeiten der Automobilwirtschaft aus, die besondere Leistungen gezeigt haben
Die Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche zeichnet Škoda Auto als ‚Hersteller des Jahres‘ aus. Die starken Absatzzahlen in einem herausfordernden Markt sprechen laut Jury ebenso für den tschechischen Automobilhersteller wie die überzeugende Modellpolitik auch bei...
Die Marke überarbeitet ihren Pick-up Landtrek und stärkt damit ihre internationale Präsenz, insbesondere in Afrika, dem Nahen Osten und Südamerika. Der neue PEUGEOT Landtrek besticht durch ein kraftvolles Design, einen neuen Dieselmotor mit 147 kW (200 PS) und neue Effizienz- und Sicherheitstechnologien (der neue PEUGEOT Landtrek ist in Deutschland nicht bestellbar(1)).
ALLURE: Stärkeres und moderneres Design.
EMOTION: Außergewöhnliches Erlebnis an Bord.
EXZELLENZ: Ein neuer 2,2-Liter-Multijet-Dieselmotor mit 147 kW (200 PS) kombiniert mit einem permanenten Allradantrieb.
Der PEUGEOT Landtrek, der 2020 erstmals vorgestellt wurde, ist das Erbe der PEUGEOT Pick-up-Geschichte - vom PEUGEOT 202...