StartseiteAlle ThemenWirtschaft

Wirtschaft

Raues Showcar für alle Fälle: Der Opel Frontera GRAVEL

Rüsselsheim (ots)  Blickfang: Neues Showcar zeigt kühne Abenteurer-Vision des Familien-SUVs Jenseits des Asphalts: Extra-robustes Design wie gemacht für raue Schotterpisten Publikumspremiere: Frontera GRAVEL auf der XS CARNIGHT Wörthersee am 30. Mai Kombinierte Werte für Opel Frontera Electric mit 83 kW (113 PS) gem. WLTP: Energieverbrauch 18,2-18,5 kWh/100 km, CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A. Der neue Opel Frontera ist bereit für die täglichen Abenteuer. Er ist robust, bietet viel Platz, fährt in jeder Variante elektrifiziert vor und ist für die Anforderungen des Alltags bestens gerüstet. Dies unterstreicht aktuell die europaweite, aufmerksamkeitsstarke Einführungskampagne....

Wegweisender E-Transporter: Kia PV5 Cargo ab sofort bestellbar

Frankfurt (ots) Kia gibt Ausstattungsdetails und Preise seines ersten PBV-Modells bekannt, mit dem die Marke ins Nutzfahrzeugsegment einsteigt 4,70 Meter lang, großer Laderaum (4,4 m3), kleiner Wendekreis Zwei Akkuvarianten (51,5 und 71,2 kWh), bis zu 120 kW (163 PS) und 397 km Reichweite, kurze Ladezeit (10 auf 80 Prozent in 30 Minuten) Umfassende Serienausstattung inklusive AAOS-basiertem Infotainmentsystem, das Installation nutzerspezifischer Apps ermöglicht Verfügbar sind zudem unter anderem 220-Volt-Steckdose (V2L), Rundumsichtkamera, digitaler Schlüssel und Sitzventilation Ab 39.190 Euro* (netto 32.932,77 Euro), Auslieferung ab November Kia hat die Ausstattungsdetails und Preise des...

Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität – Neue E-Ladesäulen auf 300 Liegenschaften des Bundes

Eschborn (ots) Bedeutender Beitrag zur Mobilitätswende mit rund 1.900 neuen Ladepunkten Neue Infrastruktur ermöglicht eine CO2-neutrale Reichweite von insgesamt 140.000 Kilometern Techem als Full-Service Provider von der Installation bis zur Abrechnung der Anlagen Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) treibt den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur für die Liegenschaften des Bundes weiter voran. Mit der Einrichtung von rund 1.900 neuen Ladepunkten auf fast 300 Grundstücken leistet die BImA einen bedeutenden Beitrag zur Mobilitätswende der Bundesverwaltung. "Als zentrales Immobilienunternehmen des Bundes übernimmt die BImA eine Schlüsselrolle auf dem Weg zur Klimaneutralität der Bundesverwaltung. Der Ausbau der E-Ladeinfrastruktur...